Steidle präsentiert Fertiggaragen auf Frühjahrsmesse am Bodensee
28.04.2012 / ID: 58501
Garten, Bauen & Wohnen
In der Ausstellungshalle "A3" bot die IBO die Themenwelt "Bau". Hier konnten sich die zukünftigen und aktuellen Hausbesitzer rund um das Thema "bauen" informieren.
In dieser Halle war auch Steidle vertreten und präsentierte den Garagenbau mit Fertiggaragen.
Eine Fertiggarage kann sowohl für neue Bauherren als auch langjährige Hausbesitzer ein nützliches und zugleich kostengünstiges Produkt sein. Als Parkraum für das Auto oder auch als zusätzlicher Stauraum für Gartengerätschaften, Fahrräder und sonstige Utensilien sind Garagen eine äußerst nützliche Anschaffung.
Fertiggaragen aus Stahlbeton punkten in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu herkömmlich gemauerten Garagen. Fertiggaragen von Steidle werden direkt im eigenen Werk in Krauchenwies hergestellt und von dort aus direkt zum Kunden geliefert. Von der Einzelgarage über Doppelgaragen und Großraumgaragen bis hin zur individuell erstellten Garage reicht das Sortiment. Fertiggaragen sind dabei keinesfalls langweilige Einheitsprodukte, hinsichtlich der Varianten und Ausstattungen sind kaum Grenzen gesetzt. So lassen sich die Garagen auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse konfigurieren. Die Form, Größe und Farbwahl kombiniert mit der Torvariante und integrierten Fenster und Türen machen eine eigens konfigurierte Garage zu einem Unikat, das sich harmonisch in das Gesamtbild eines Grundstücks einfügen lässt.
Eine Fertiggarage aus Stahlbeton besitzt zudem eine deutlich geringere Wandstärke als eine gemauerte Garage, was sich in der vergrößerten Nutzfläche widerspiegelt. Das bedeutet mehr Platz im Garageninneren.
Mehr Informationen zum Garagenprogramm erhalten Interessenten unter http://www.steidle-garagen.de (http://www.steidle-garagen.de/)
Dort werden die einzelnen Garagentypen mit den Abmessungen genauer beschrieben und auch hinsichtlich der Ausstattungsmöglichkeiten werden Informationen bereitgestellt.
http://www.steidle-garagen.de
EMIL STEIDLE GMBH & CO.KG
Alte Krauchenwieser Str. 1 72488 Sigmaringen
Pressekontakt
http://www.rieger-lampprecht.de
Rieger-Lampprecht GbR
Joh.-Seb.-Bach-Str. 17 72175 Dornhan
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Rieger
01.02.2013 | Martin Rieger
Gartenschau Sigmaringen 2013 - Angebot für Busreisende
Gartenschau Sigmaringen 2013 - Angebot für Busreisende
28.09.2012 | Martin Rieger
Besucher interessieren sich für die Fertiggaragen-Produktion und Holzpellets
Besucher interessieren sich für die Fertiggaragen-Produktion und Holzpellets
29.09.2011 | Martin Rieger
Blick hinter die Kulissen der Fertiggaragen-Produktion
Blick hinter die Kulissen der Fertiggaragen-Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
16.10.2025 | Openly AG
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
16.10.2025 | Nordwaeme - Fußbodenheizung einfach einfräsen!
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
15.10.2025 | Ganzglasduschen Fras-Biermann München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
15.10.2025 | Wärmepumpe Berlin
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
