Besucher interessieren sich für die Fertiggaragen-Produktion und Holzpellets
28.09.2012 / ID: 80861
Garten, Bauen & Wohnen
Krauchenwies. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Emil Steidle GmbH & Co.KG wieder einen Tag der offenen Tür im Werk Krauchenwies.
Das Interesse an der Produktion von Fertiggaragen war am vergangenen Wochenende groß.
Im eigenen Werk produziert "Steidle" verschiedene Garagengrößen bis hin zu individuell gefertigten Fertiggaragen (http://www.steidle-garagen.de), welche nach den Anforderungen der Kunden erstellt werden.
"In etwa 1000 unterschiedliche Garagen-Typen sind bei uns erhältlich", erfahren die Besucher beim Rundgang durch die Produktionshallen.
Diese Vielfalt erinnert keinesfalls an eine Fließbandproduktion, die moderne Fertiggarage von heute wird individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. So entstehen Wunschgaragen mit integrierten Türen und Fenstern, Elektroinstallationen oder Dachvorsprüngen.
Auf dem Ausstellungsgelände fanden zudem die Holzpellet-Infotage statt. Angesichts steigender Ölpreise konnten sich die Besucher über erneuerbare Energien, insbesondere über den Brennstoff Holzpellets informieren. In der begleitenden Ausstellung präsentierten auch namhafte Hersteller von Pellets-Heizkesseln ihre Neuheiten. Regionale Heizungsbauer stellten sich mit ihrem Know-how den zahlreichen Fragen der Besucher.
Eine Besichtigung der Pellets-Produktion zeigte den Interessierten den Ablauf, von der Trocknung der Sägespäne bis hin zur Lagerung und Verladung der kleinen Holz-Presslinge. "Die Späne kommen aus der Region, aus dem Umkreis von etwa 50 Kilometern und stammen unter anderem von Schwörer Haus", erklärt ein Mitarbeiter.
Die komplett CO2 neutrale Herstellung der Holzpellets begeisterten die Besucher.
Bei den Kindern stand das Kinderschminken hoch im Kurs.
Mutige und kletterbegeisternde Besucher konnten ihr Klettergeschick am 25 Meter hohen Siloturm erproben - begleitet von Mitgliedern des DAV Sigmaringen ging es hoch hinaus. Wer noch höher hinaus wollte, konnte sich mit einem Kran in schwindelerregende Höhen hieven lassen und das Ausstellungsgelände von oben betrachten.
http://www.steidle-garagen.de
EMIL STEIDLE GMBH & CO.KG
Alte Krauchenwieser Str. 1 72488 Sigmaringen
Pressekontakt
http://www.rieger-lampprecht.de
Rieger-Lampprecht GbR
Joh.-Seb.-Bach-Str. 17 72175 Dornhan
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Rieger
01.02.2013 | Martin Rieger
Gartenschau Sigmaringen 2013 - Angebot für Busreisende
Gartenschau Sigmaringen 2013 - Angebot für Busreisende
28.04.2012 | Martin Rieger
Steidle präsentiert Fertiggaragen auf Frühjahrsmesse am Bodensee
Steidle präsentiert Fertiggaragen auf Frühjahrsmesse am Bodensee
29.09.2011 | Martin Rieger
Blick hinter die Kulissen der Fertiggaragen-Produktion
Blick hinter die Kulissen der Fertiggaragen-Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
