Beim Hausbau an die Wärmeerzeugung denken
11.04.2011 / ID: 10141
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Ein wichtiger Aspekt wird bei der Kalkulation eines Eigenheim-Neubaus oft immer noch unterschätzt: die künftigen Kosten für die Wärmeerzeugung. In welcher Höhe sich Heizung und Warmwasserbereitung auf die Wohnnebenkosten auswirken, das wird nämlich im Wesentlichen schon bei der Gebäudeplanung festgelegt. Die energetischen Eigenschaften eines Hauses werden bestimmt durch die Fassade, aber auch durch die jeweilige Heiztechnik, den Brennstoff und die eventuelle Einbindung erneuerbarer Energien. Diese Faktoren sollten sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um ein Höchstmaß an Energieeffizienz zu erzielen. Auch die Anzahl der Bewohner, das erwartete Nutzerverhalten und die Lage des Gebäudes müssen natürlich berücksichtigt werden.
So kann der Regelungskomfort moderner Gasheizungen auch an Standorten ohne Anbindung ans allgemeine Gasleitungsnetz zur Basis der Gebäudetechnik werden. In jeder Region steht die leicht transportable Wärmeenergie Flüssiggas zur Verfügung, die nicht auf Leitungen angewiesen ist. Sie wird bei Bedarf im Tankwagen angeliefert und außerhalb des Hauses in einem ober- oder unterirdischen Behälter gelagert. Über Zeitpunkt und Umfang einer Brennstoff-Bestellung entscheidet also der Hausbesitzer. Grundsätzlich gilt: Bei zeitgemäßer Gas-Brennwerttechnik ist die zusätzliche Verwertung der Wärme aus den Abgasen wegen der chemischen Zusammensetzung von Erd- bzw. Flüssiggas besonders ergiebig.
Gasheizkessel bewirken aber nicht nur eine äußerst energiesparende Wärmeerzeugung und damit einen geringeren Brennstoffbedarf. Auch die Baukosten lassen sich bei einer frühzeitigen Entscheidung für dieses Beheizungskonzept reduzieren: Zum einen macht ein kompakter Gas-Wandheizkessel den Heizungskeller als Aufstellort überflüssig, da diese Geräte praktisch überall im Haus aufgehängt werden können. Und weil es bei Gasversorgung auch kein Brennstofflager im Keller gibt, kann im Prinzip auf eine Unterkellerung völlig verzichtet werden. Ein weiteres Einspar-Potenzial beim Bauen: Erfolgt die Installation des Gas-Wandgeräts im Dachgeschoss, dann kann von vornherein bei der architektonischen Planung auf einen Schornstein durch alle Etagen verzichtet werden. Die Aufgabe der Abgasabführung übernimmt ein kurzes Rohr direkt durchs Dach, über das dem Heizkessel auch die Verbrennungsluft zugeführt wird. Luft aus dem Gebäudeinneren wird also nicht verbraucht, was weiterhin eine Nutzung des Dachgeschosses für Wohnzwecke ermöglicht. Und bei Einbindung einer Solaranlage sorgt die Dachheizzentrale für kurze Leitungswege zwischen Kollektoren, Solarstation und Heizkessel. Übertragungsverluste werden auf diese Weise vermieden und die Montage-Kosten bleiben überschaubar.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | ARAG SE
Viel Rauch um nichts?
Viel Rauch um nichts?
17.07.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 4er-Set XL-Bewässerungs-Tonkegel und 6er-Set Tonspitzen-Pflanzenbewässerung-System für PET-Flaschen
Royal Gardineer 4er-Set XL-Bewässerungs-Tonkegel und 6er-Set Tonspitzen-Pflanzenbewässerung-System für PET-Flaschen
17.07.2025 | KORODUR Westphal Hartbeton GmbH & Co. KG
Kurze Schicht am Schacht in Berlin-Friedrichshain: Klappernde Kanaldeckel werden ausgetauscht
Kurze Schicht am Schacht in Berlin-Friedrichshain: Klappernde Kanaldeckel werden ausgetauscht
17.07.2025 | SCIBO BV
Innovative Dicht- und Klebstofflösungen für den professionellen Bereich: Scibo BV setzt neue Maßstäbe
Innovative Dicht- und Klebstofflösungen für den professionellen Bereich: Scibo BV setzt neue Maßstäbe
17.07.2025 | Treppenlift Experten
Treppenlift Experten bieten jetzt bundesweiten Wartungsservice für alle Lifttypen
Treppenlift Experten bieten jetzt bundesweiten Wartungsservice für alle Lifttypen
