Moderner Innenausbau macht Wohnträume wahr
26.02.2013 / ID: 103360
Garten, Bauen & Wohnen
Mit den Ansprüchen an modernes Wohnen können viele ältere Häuser nur schwer mithalten. Ein flexibler Grundriss, großzügiger Wohnbereich oder ein modernes Bad? Fehlanzeige! Dabei haben es Hausbesitzer selbst in der Hand. Statt ihr Geld zu Mini-Zinsen anzulegen, bringt eine Investition ins eigene Haus nicht nur eine Wertsteigerung der Immobilie mit sich, auch der Wohnkomfort steigt merklich. Besonders leicht geht der Innenausbau mit Trockenbau-Systemen von der Hand, weiß Energieberater Rolf-Peter Weule vom Ratgeberportal http://www.Energie-Fachberater.de (http://www.Energie-Fachberater.de) .
Der große Vorteil des trockenen Innenausbaus (http://www.energie-fachberater.de/innenausbau/) : Die Systeme - egal ob für Trennwand, abgehängte Decke oder Estrich für den Fußboden - bringen kaum Feuchtigkeit in den Altbau. Die Räume können schnell wieder genutzt werden. Sogar für das Bad sind spezielle Trockenbausysteme erhältlich, die der Feuchtigkeit trotzen. Weitere Pluspunkte: Die Materialien sind leicht und handlich und daher auch perfekt für Heimwerker und einen Dachausbau geeignet.
Grundlage für kreative Innenraumgestaltung
"Am häufigsten werden Gipsfaserplatten und Gipskartonplatten für den Ausbau verwendet, auch Holzfaserplatten und Lehmbauplatten kommen zum Einsatz. Angebracht werden die Ausbauplatten an Metall- oder Holzprofilen, die am Boden, an den Wänden oder der Decke verschraubt sowie quer oder längs verstrebt werden", erklärt Energieberater Rolf-Peter Weule das Trockenbau-Prinzip. Danach können Hausbesitzer ihre Kreativität ausleben: Ob Tapeten, Anstriche, Fliesen oder Parkett - durch den Wegfall der Trockenzeit können Wände schnell gestaltet und der Bodenbelag rasch verlegt werden.
Der richtige Innenputz gegen Schimmel und Feuchtigkeit
Die wertvollen ökologischen und baubiologischen Eigenschaften von mineralischen Wandbeschichtungen schätzen immer mehr Hausbesitzer. Auf Schimmel und schlechte Raumluft kann zwar jeder gut verzichten, dass aber Putz und Farbe einen direkten Einfluss auf das Wohnklima haben, ist oft noch nicht bekannt. Kalk etwa hat einen hohen ph-Wert, ist alkalisch und wirkt antiseptisch. Deshalb finden Schimmelpilzsporen auf Kalkputzen keinen Nährboden. Die im Kalk enthaltenen Mineralien haben winzige Poren, die mit ihren vielen Hohlräumen die innere Oberfläche des Putzes vergrößern. "Die Wandbeschichtung wirkt dadurch wie ein Luftfilter: Sie nimmt Stickoxide und sogar Schadstoffe auf und entzieht der Luft Feuchtigkeit", so Energieberater Weule. Einen ähnlichen Effekt erreichen Hausbesitzer mit Lehmputzen und -farben. Die Vorteile des weit verbreiteten und bewährten Gipsputzes liegen in der leichten Verarbeitung und seinen Eigenschaften im ausgehärteten Zustand. Er ist ph- und geruchsneutral, schadstofffrei, feuchtigkeitsregulierend und hat eine günstige Wärmeleitfähigkeit.
Besondere Akzente mit Sichtmauerwerk
Für Highlights im Wohnbereich darf es dann sogar wieder klassisches Mauerwerk sein: So sorgen Zwischenwände aus Ziegeln für stilvolle Details, auch in Bad oder Küche. "Auch Ziegel wirken sich positiv auf das Raumklima aus und lassen Schimmelpilzen im Wohnbereich keine Chance", ergänzt dazu Experte Rolf-Peter-Weule. Darüber hinaus empfiehlt er Hausbesitzern, sich vor dem Innenausbau ausreichend Zeit für die Planung zu nehmen. Das bewahrt vor späteren Zusatzkosten und Ärger.
Ausführlichen Rat zur Sanierung ihres Hauses, viele Expertentipps aus der Praxis und einen umfassenden Marktüberblick zu Baustoffen und Bauelementen finden Hausbesitzer auf dem Ratgeberportal http://www.Energie-Fachberater.de (http://www.Energie-Fachberater.de) . Hier stehen zusätzlich bundesweit an rund 1.000 Standorten des Baustoff-Fachhandels Energieberater für ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.
Bildunterschrift:
Sorgt für besondere Akzente im Innenbereich: Sichtmauerwerk aus Ziegeln
Foto: Wienerberger GmbH
Bildrechte: Wienerberger GmbH
http://www.energie-fachberater.de
http://www.energie-fachberater.de c/o marketeam creativ
Neufeldstraße 6 76456 Kuppenheim
Pressekontakt
http://www.marketeamcreativ.de
marketeam creativ
Neufeldstraße 6 76456 Kuppenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Heidmann
23.07.2014 | Christine Heidmann
Immobiliencheck erleichtert Haus- und Wohnungskauf
Immobiliencheck erleichtert Haus- und Wohnungskauf
21.07.2014 | Christine Heidmann
Sicher in die eigenen vier Wände
Sicher in die eigenen vier Wände
30.04.2014 | Christine Heidmann
Neue Energieeinsparverordnung EnEV 2014: Das müssen Hausbesitzer jetzt wissen
Neue Energieeinsparverordnung EnEV 2014: Das müssen Hausbesitzer jetzt wissen
03.04.2014 | Christine Heidmann
Frühjahrsputz für die Bausubstanz
Frühjahrsputz für die Bausubstanz
21.02.2014 | Christine Heidmann
Fassadendämmung: Warmer Mantel für das Haus
Fassadendämmung: Warmer Mantel für das Haus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
