Rasensaat - Leben von Luft und Liebe
21.05.2013 / ID: 117675
Garten, Bauen & Wohnen
Sobald die frühlingshaften Temperaturen es zulassen, zieht es uns nach draußen. Wir möchten die Sonne genießen - wenn möglich im eigenen Garten. Und der sollte entsprechend gepflegt sein. Um eine ansehnliche und gesunde sattgrüne Rasenfläche zu erhalten, sollte man einige Dinge beachten und sich ein paar Mal die Woche Zeit nehmen. Die Investition lohnt sich, denn Rasen ist ein Naturprodukt und besonders vielseitig, sei es für die Nutzung als Kinderspiel- und Tummelplatz, als Zierrasen, für Grillpartys, als Hundeplatz, zum Golfen oder Fußballspielen.
Haben Sie vor, eine Rasenfläche neu anzulegen, beachten Sie folgende Schritte. Der Boden sollte zuerst umgegraben oder gefräst werden. Dabei wird der Untergrund gut gelockert. Ideal wäre ein Mutterbodengemisch mit 20 % Sandanteil und ungefähr 16 cm Höhe. Nach dem Umgraben oder Fräsen sollten große Steine und Unkraut entfernt werden, so dass eine möglichst gleichmäßige Erdschicht bleibt. Um den Boden sich setzen zu lassen, werden circa 14 Tage benötigt. Anschließend kann die Fläche mit einem Rechen begradigt oder mit einer Walze geglättet werden. Vor der Aussaat sollte sich die Rasentragschicht gesetzt haben und eben - also fein und fest - sein. Die Saat ist idealerweise nach einem Regentag auszubringen, so dass der Boden nur noch leicht feucht ist. Die Rasensaatgutmischung wird nach gutem Durchmischen per Hand oder mit dem Streuwagen ausgebracht. Unmittelbar nach der Aussaat ist das Aufbringen eines guten Rasendüngers empfehlenswert, gerne mit einem hohen Phosphatgehalt, der für ein schnelles Wachstum sorgt. Anschließend sind Saat und Dünger mit einem Rechen in die Erde einzubringen. Mit einer Rasenwalze kann die Saat ein wenig in den Boden eingedrückt werden. Die Walze sollte nicht zu oft benutzt werden, um eine Verdichtung der Rasenoberfläche zu vermeiden und eine gute Belüftung zu gewährleisten.
Unmittelbar nach der Aussaat und der Ausbringung des Düngers sollte die Fläche gut bewässert werden. Auch danach sollte der Boden immer gut feucht gehalten werden, um die Keimung weiter zu fördern. Achten Sie darauf, dass das Wasser in feinen Wasserstrahlen auf der Bodenfläche verteilt wird, da sonst die Saat davonschwimmt.
Je nach Grasart dauert die Keimung 2 bis 6 Wochen. Nachdem der Rasen eine Höhe von 6 bis 10 cm erreicht hat, dürfen Sie nun zum Rasenmäher, der natürlich scharfe Messer hat und gut gewartet ist, greifen. Mähen Sie schrittweise, da die jungen Rasenpflanzen noch sehr empfindlich sind. Am besten einmal 1,5 cm abmähen, dann ein oder zwei Tage später noch einmal ein paar Zentimeter kürzen, bis die ideale Schnitthöhe erreicht wurde. Die Mähhöhe variiert auch hier je nach Grasart.
Informieren Sie sich vor dem Kauf der Rasensaatgutmischung über die ideale Schnitthöhe für Ihren Rasen. Der Bau- und Gartenfachmarkt Schug (http://www.schug-bauen-wohnen.de) in Adenau berät Sie gerne und stellt neben den benötigten Naturprodukten auch alle erforderlichen Geräte zur Verfügung.
http://www.schug-bauen-wohnen.de
Schug - Bauen und Wohnen
Am alten Wehr 4 - 6 53518 Adenau
Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dörte Schmitt
30.07.2014 | Dörte Schmitt
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
21.07.2014 | Dörte Schmitt
Weinen - unsere heilsamen Tränen
Weinen - unsere heilsamen Tränen
21.07.2014 | Dörte Schmitt
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
25.06.2014 | Dörte Schmitt
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
11.06.2014 | Dörte Schmitt
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
