Pressemitteilung von Christine Heidmann

Drei gute Gründe für eine Lüftungsanlage


27.05.2013 / ID: 118649
Garten, Bauen & Wohnen

Wenn Hausbesitzer das Wort Lüftungsanlage (http://www.energie-fachberater.de/heizung-lueftung/lueftung/) hören, winken viele erst einmal ab. Sie machen sich Sorgen, dass die Lüftung laut arbeitet, Zugluft auftritt, die Leitungen verschmutzen und Fenster nicht mehr geöffnet werden dürfen. Doch wer nach einer Sanierung auf eine kontrollierte Wohnungslüftung verzichtet, vergibt die Chance auf viel Wohnkomfort, gutes Wohnklima und zusätzliche Energieeinsparung. Die Experten vom Ratgeberportal http://www.Energie-Fachberater.de nennen deshalb drei gute Gründe, warum sich eine Lüftungsanlage lohnt.

1.Kontrollierte Wohnungslüftung ergänzt Sanierung optimal

Dicht eingepackte Wände, luftdichtes Dach, dichte Fenster - in einem fachgerecht sanierten Haus weht kein Lüftchen mehr. Und das ist auch gut so, schließlich lässt sich die erwünschte Energieeinsparung nur so erreichen. Doch von optimalen Luftverhältnissen im Haus sind Hausbesitzer dann weit entfernt. Deutlich öfter als vor der Sanierung müssen die Fenster weit geöffnet werden, damit Feuchtigkeit und verbrauchte Luft nach draußen gelangen. Sonst drohen Schimmel und Bauschäden. Mit einer kontrollierten Wohnungslüftung ist das kein Thema. Sie sorgt immer und automatisch für das richtige Maß an Frischluft. Komfortabler geht es nicht.

2.Lüftungsanlage spart Heizenergie

Zugluft oder kalte einströmende Frischluft im Winter muss niemand fürchten. Im Gegenteil: Die Frischluft erreicht in der kalten Jahreszeit schon bestens temperiert die Wohnräume. Denn in der Lüftungsanlage wird die Wärme der Abluft auf die Frischluft übertragen. So geht keine Wärme verloren, das toppt die Energieersparnis nach einer Sanierung.

3.Bestes Wohnklima garantiert

Ein Raumklima zum Durchatmen: Verbrauchte Luft und Feuchtigkeit werden über die Lüftungsanlage abgeführt, eine Belastung der Raumluft mit Schimmelsporen muss niemand fürchten. Weiterer Pluspunkt: Allergiker können die Lüftung mit einem Pollenfilter versehen, so dass die Wohnräume frei von den belastenden Allergenen bleiben.

Übrigens: Um verschmutzte Leitungen oder eine Belastung mit Keimen müssen sich Hausbesitzer keine Sorgen machen. Voraussetzung ist aber, dass die Lüftungsanlage fachgerecht installiert und der Zuluftfilter regelmäßig gewechselt wird.

Ausführlichen Rat zur Sanierung ihres Hauses, viele Expertentipps aus der Praxis zum Beispiel zur Lüftungsnorm DIN 1946-6 und einen umfassenden Marktüberblick zu Lüftungsgeräten, Baustoffen und Bauelementen finden Hausbesitzer auf dem Ratgeberportal http://www.Energie-Fachberater.de. Hier stehen zusätzlich bundesweit an rund 1.000 Standorten des Baustoff-Fachhandels Energieberater für ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.


Bildunterschrift 1:
Sogar für Altbauwohnungen sind platzsparende Lüftungsanlagen erhältlich, die alle Räume komfortabel mit Frischluft versorgen
Foto: Zehnder Group Deutschland GmbH

Bildrechte: Zehnder Group Deutschland GmbH
Lüftung Lüftungsanlage Wohnungslüftung Frischluft Sanierung

http://www.energie-fachberater.de
http://www.energie-fachberater.de c/o marketeam creativ
Neufeldstraße 6 76456 Kuppenheim

Pressekontakt
http://www.marketeamcreativ.de
marketeam creativ
Neufeldstraße 6 76456 Kuppenheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Heidmann
21.07.2014 | Christine Heidmann
Sicher in die eigenen vier Wände
03.04.2014 | Christine Heidmann
Frühjahrsputz für die Bausubstanz
21.02.2014 | Christine Heidmann
Fassadendämmung: Warmer Mantel für das Haus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 429.219
PM aufgerufen: 72.965.364