Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Sanieren mit der Sonnenheizung


03.06.2013 / ID: 119934
Garten, Bauen & Wohnen

sup.- Sonne und Holz sind zwei wichtige Stichworte für Gebäudesanierer: Wer sein Wärmekonzept auf diese erneuerbaren Energiequellen ausrichtet, sorgt für effektiven Klimaschutz und schont gleichzeitig die Haushaltskasse. Ein Team aus Solaranlage und einem modernen Biomassekessel macht die Gebäudetechnik unabhängig vom Import fossiler Energien, senkt die Emissionen und führt nach der Sanierung zu deutlich niedrigeren Heizkosten. Voraussetzung ist, dass die Komponenten solch eines Wärmesystems perfekt aufeinander abgestimmt sind. Deshalb sollten nach Möglichkeit Gerätekonfigurationen ausgewählt werden, bei denen Solaranlage, Biomassekessel, Speicher, gegebenenfalls ein ergänzender Gasbrennwertkessel sowie die Regelungstechnik von vornherein für das Zusammenspiel entwickelt wurden. Gesamtpakete für Neubauten und Modernisierungen, wie sie der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) z. B. unter der Bezeichnung "Sonnenheizung" anbietet, können wegen ihrer hohen Energie-Effizienz auch staatlich gefördert werden.
Sonnenheizung Systemstechnik Gebäudesanierer Gerätekonfiguration Regelungstechnik Wolf Heiz- und Klimatechnik

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 429.217
PM aufgerufen: 72.964.856