"Finanzielle Schäden der Flut abfangen" Aktuelle Verbrauchertipps von ERGO
17.06.2013 / ID: 122362
Garten, Bauen & Wohnen
Vielerorts haben die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser bereits begonnen. An anderer Stelle können sich die Betroffenen erst langsam ein Bild von den Zerstörungen machen. Die Aufgaben, die vor ihnen liegen, sind gewaltig - die finanziellen Belastungen ebenso. Welche Tipps Betroffenen jetzt helfen, um möglichst rasch wieder auf die Beine zu kommen, wissen Experten der ERGO Versicherungsgruppe.
Alle Versicherungen informieren
Versicherungen müssen möglichst schnell über Schäden informiert werden - und das auch dann, wenn der komplette Schaden noch gar nicht absehbar ist. Nach einem Hochwasser gilt das in erster Linie für die Hausrat- und Gebäudeversicherung. "Andere Schäden dürfen aber im Eifer des Gefechtes nicht vergessen werden", raten die Versicherungsexperten von ERGO. "Dazu zählt etwa das Auto. Wurde es in Mitleidenschaft gezogen, gilt: Umgehend auch den Kfz-Versicherer informieren!" Unternehmer und Handwerker müssen neben ihrem privaten auch den gewerblichen Versicherer informieren - hier geht es in der Regel um Gebäudeversicherungen, Geschäftsinhaltsversicherungen und um gewerbliche Haftpflichtversicherungen. Was Betroffene in Anbetracht der Vielzahl an Aufgaben und Belastungen schnell übersehen können: "Es ist Urlaubszeit. Vielleicht haben Sie einen Urlaub gebucht und müssen ihn wegen der Flut absagen", so die ERGO Experten. Deshalb auch unbedingt rechtzeitig den Reiseversicherer informieren und mit diesem die Stornierung der Reise besprechen.
Folgekosten nicht vergessen
Häufig vergessen werden auch die Folgekosten. Die ERGO Experten kennen ein typisches Beispiel: "Wenn das Wasser meterhoch in den Räumen stand, müssen die Trocknungsgeräte rund um die Uhr laufen - mit nicht unerheblichen Stromkosten." Daher ihr Rat: "Betroffene sollten die Versicherung auch über diese Folgekosten informieren."
Versicherungsunterlagen verschwunden oder zerstört
Kein seltener Fall: Die Versicherungsunterlagen und -policen sind dem Hochwasser zum Opfer gefallen. Und wer kennt seine Versicherungsnummer schon auswendig? Die Versicherungsexperten von ERGO beruhigen: "Rufen Sie Ihre Versicherung in jedem Fall an. Ihre Versicherungsdaten sind hinterlegt und ein Soforthelfer kann den Schaden dann schnellstmöglich begutachten."
Steuererleichterungen für Unversicherte
Leider sind nicht alle Betroffenen ausreichend versichert. Sie haben zumindest die Möglichkeit, die Hochwasser-Schäden als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend zu machen (§ 33 des Einkommenssteuergesetzes). Dazu gehören Aufwendungen für die Wiederbeschaffung von Hausrat und Kleidung und auch die Kosten zur Wiederherstellung der Bewohnbarkeit des selbstgenutzten Hauses. Ein besonderer Tipp der ERGO Experten: "In vielen betroffenen Gebieten gibt es zusätzlich zahlreiche Sofortmaßnahmen der Steuerverwaltungen. Alle Betroffenen sollten sich deshalb wegen möglicher Hilfsmaßnahmen schnell mit ihrem Finanzamt in Verbindung setzen."
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.925
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
http://www.ergo.com/verbraucher
ERGO Versicherungsgruppe AG
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Gladkov
24.11.2016 | Sabine Gladkov
Uhren-Unikate wie charaktervoller Wein
Uhren-Unikate wie charaktervoller Wein
18.11.2016 | Sabine Gladkov
Pflegeinnovation geht an den Start - PurLiquia Presseservice
Pflegeinnovation geht an den Start - PurLiquia Presseservice
04.08.2014 | Sabine Gladkov
"Drohnen im Privateinsatz" - ERGO Verbraucherinformation
"Drohnen im Privateinsatz" - ERGO Verbraucherinformation
31.07.2014 | Sabine Gladkov
"Autoschlüssel verloren" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
"Autoschlüssel verloren" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
21.07.2014 | Sabine Gladkov
"So bleibt die Wohnung auch im Sommer kühl" - ERGO Verbraucherinformation
"So bleibt die Wohnung auch im Sommer kühl" - ERGO Verbraucherinformation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
