Rauchmelder-Pflicht: Im Schadensfall haftet der Hausbesitzer
01.07.2013 / ID: 124845
Garten, Bauen & Wohnen
Wartungsfreundliche Technik: Eingebaute Lithium-Batterien gewährleisten Funktionsfähigkeit von zehn Jahren
Rheda-Wiedenbrück. - In den meisten Bundesländern ist die Installation von Rauchmeldern in Wohnhäusern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Damit wird die Sicherheit in Eigenheimen und Mietwohnungen deutlich verbessert; schließlich brennt es in Deutschland rund 200.000 mal im Jahr. Doch wer ist für die Installation und die Wartung der Geräte zuständig? Wer haftet für Schäden bei Nichtbeachtung der gesetzlichen Vorgaben?
Die Antwort: Grundsätzlich der Hausbesitzer. Das gilt sowohl für das eigene Wohnhaus als auch für vermietete Wohnungen und sogar Ferienhäuser. Zwar wird kein Bußgeld fällig, wenn der Hausbesitzer seiner Pflicht zur Installation von Rauchmeldern nicht nachkommt. Im Schadensfall entstehen allerdings erhebliche Haftungsrisiken, sowohl zivil- als auch strafrechtlich. Und auch wenn es nicht zu einem Rechtsstreit kommt, können sich Versicherungen bei der vollständigen Schadensregulierung quer stellen.
Es besteht sogar eine sogenannte Sekundärhaftung, wenn Vermieter und Mieter vertraglich den Einbau und die Wartung der Geräte an den Mieter übertragen haben. Denn der Hausbesitzer hat immer noch die Überwachungspflicht, die er in der Realität aber kaum wahrnehmen kann.
Zusätzliche Sicherheit durch fotoelektronische Rauchkammer
Auf Nummer sicher gehen Hausbesitzer daher mit hochwertigen und wartungsarmen Rauchmeldern, zum Beispiel dem Modell "B 10" der secudo GmbH. Während bei anderen Geräten meist schon nach drei Jahren die Batterien ausgewechselt werden müssen, ist dieser moderne Rauchmelder mit einer fest eingebauten Lithium-Batterie ausgestattet - wodurch eine Funktionsfähigkeit von zehn Jahren gewährleistet ist. Der Melder "B10" verfügt zudem über eine fotoelektronische Rauchkammer aus antistatischem Material, in der zuverlässig selbst kleinste Rauchmengen detektiert werden.
Rauchmelder von secudo werden ausschließlich über qualifizierte Brandschutz-Fachbetriebe und Sicherheits-Fachhändler vertrieben. Dort erhält der Kunde auch eine umfassende Beratung rund um den Sicherheits- und Brandschutz. Darüber hinaus führen die Fachbetriebe auch eine sachgemäße Installation durch und übernehmen auf Wunsch die regelmäßige Überprüfung der Geräte.
Weitere Informationen unter http://www.secudo.com.
http://www.secudo.com
secudo GmbH
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück
Pressekontakt
http://www.secudo.com
secudo GmbH
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ludger Baukmann
06.02.2015 | Ludger Baukmann
Experten von "Heimwerker-Praxis" ernennen Funkrauchmelder von secudo zum Produkt des Jahres
Experten von "Heimwerker-Praxis" ernennen Funkrauchmelder von secudo zum Produkt des Jahres
09.07.2014 | Ludger Baukmann
secudo: Erhöhtes Brandrisiko in Seniorenheimen - Frühzeitige Branderkennung ist entscheidend
secudo: Erhöhtes Brandrisiko in Seniorenheimen - Frühzeitige Branderkennung ist entscheidend
09.06.2014 | Ludger Baukmann
Rauchmeldertag: Freitag, der 13. Juni 2014 - Rauchmelder sind die "Schutzengel" von heute
Rauchmeldertag: Freitag, der 13. Juni 2014 - Rauchmelder sind die "Schutzengel" von heute
02.06.2014 | Ludger Baukmann
SICHERHEITSEXPO 2014: secudo GmbH präsentiert Hybrid-Funk-Warnanlage und Funk-on-Board-Rauchwarnmelder
SICHERHEITSEXPO 2014: secudo GmbH präsentiert Hybrid-Funk-Warnanlage und Funk-on-Board-Rauchwarnmelder
12.05.2014 | Ludger Baukmann
bvbf Hausmesse in Dresden: secudo GmbH präsentiert Hybrid-Funk-Warnanlage und innovatives Kombi-Kabelboxen-System zur Brandabschottung
bvbf Hausmesse in Dresden: secudo GmbH präsentiert Hybrid-Funk-Warnanlage und innovatives Kombi-Kabelboxen-System zur Brandabschottung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
