Pressemitteilung von Heike Malinowski

Auf die inneren Werte kommt es an


Garten, Bauen & Wohnen

Eine gute Wärmedämmung wird in Zeiten steigender Energiepreise beim Hausbau großgeschrieben. Leichtbeton-Mauersteine punkten dabei mit gutem Wärme- und Schallschutz und leisten einen wichtigen Beitrag zum energiesparenden Wohnen. Mit natürlicher Steinwolle gefüllt, ermöglichen KLB-Planblöcke sogar den Bau staatlich geförderter Gebäude, ohne dass dafür eine aufwendige Zusatzdämmung der Außenwände erforderlich ist. "Das Ergebnis ist eine einschalige Außenwand, die gute bauphysikalische Eigenschaften mit hoher Umweltverträglichkeit vereint", erklärt Diplom-Ingenieur Andreas Krechting von der Firma KLB Klimaleichtblock (Andernach).

Historisch tiefe Zinsen lassen den Traum vom Eigenheim derzeit für viele Bauherren wahr werden. Während die Zinsen für die Baufinanzierung sinken, steigen jedoch die Energiepreise und somit die Unterhaltskosten stetig. Wer neu baut, hat mit einer gut durchdachten Bauweise die Möglichkeit, langfristig von einem geringen Energieverbrauch zu profitieren und somit die Nebenkosten zu reduzieren. Gefüllte Leichtbeton-Planblöcke zeichnen sich dabei neben hohen Wärmedämmwerten auch durch eine gute Schalldämmung aus. "Steigende Energiekosten und wachsendes Umweltbewusstsein machen energiesparendes Wohnen immer wichtiger", betont Mauerwerks-Experte Andreas Krechting von der Firma KLB-Klimaleichtblock. "Leichtbeton-Mauerwerk aus gefüllten Planblöcken bietet alle Vorzüge eines massiven Wandbaustoffes und verfügt darüber hinaus über eine verbesserte Wärmedämmung."

KLB-Planblöcke: Die Füllung macht's

Leichtbeton wird im allgemeinen Sprachgebrauch oftmals pauschal als "Bimsstein" bezeichnet. Bims als natürlicher Rohstoff vulkanischen Ursprungs ist der Hauptbestandteil des beliebten Wandbaustoffes. Derartige Zuschlagsstoffe wie beispielsweise Naturbims oder Blähton, verleihen dem Leichtbeton durch ihre Eigenschaften eine besonders gute Wärmedämmwirkung. Die Lufteinschlüsse in den Zuschlägen sorgen für das geringe Gewicht und wirken wie Luftpolster. Auch die Umweltverträglichkeit kommt nicht zu kurz: Dank der mineralischen Hauptbestandteile und des verwendeten Zementes müssen Leichtbeton-Steine in der Herstellung nicht zusätzlich gebrannt werden. Die Produktion von Leichtbeton benötigt somit nur eine geringe Energiezufuhr, da die Steine an der Luft trocknen. Zudem enthält Leichtbeton als sortenreiner Baustoff keinerlei Schadstoffe und ist vollständig recycelbar.

Die wärmedämmenden Eigenschaften des Leichtbetons werden zusätzlich noch durch die Verwendung von mineralischer Steinwolle als Füllung verstärkt. So erreichen dämmstoffgefüllte KLB-Planblöcke nicht nur den gesetzlich vorgegebenen Standard der derzeit geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV). Sie ermöglichen darüber hinaus auch den Bau von Energie-Effizienzhäusern nach KfW-Förderstandard. Auf diese Weise ergibt sich ein homogenes, durchweg gedämmtes Mauerwerk, das keine zusätzliche Außendämmung in Form eines Wärmedämmverbund-Systems (WDVS) benötigt.

Weitere Informationen zu gefüllten "KLB-Planblöcken" erhalten interessierte Bauherren direkt beim Unternehmen KLB-Klimaleichtblock - per Fax (02632-2577770) oder per E-Mail (info@klb.de).

Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: http://www.dako-pr.de/service/pressemitteilungen/news-details/browse/1/article/auf-die-inneren-werte-kommt-es-an/32.html
KLB Leichtbeton wohnen Energie sparen

http://www.klb-klimaleichtblock.de/
KLB Klimaleichtblock GmbH
Lohmannstr. 31 56626 Andernach

Pressekontakt
http://www.dako-pr.de
dako pr corporate communications
Manforter Straße 133 51373 Leverkusen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heike Malinowski
05.06.2013 | Heike Malinowski
Energieeffizienz-Lichtband
16.05.2013 | Heike Malinowski
Design-Tageslicht-Programm
03.04.2013 | Heike Malinowski
Unabhängig vom Brennstoff
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | HVR - Holzverkauf Rögner
Anzündholz kaufen
14.06.2024 | KLB Klimaleichtblock GmbH
KLB richtet sich neu aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.968.552