Pressemitteilung von Annika Rolf

Moderne Gartengeräte sorgen für Gärtnern ohne Mühen


30.07.2013 / ID: 129288
Garten, Bauen & Wohnen

Ein eigener Garten macht viel Freude, bedeutet jedoch auch viel Arbeit. Mit steigendem Alter wird dies immer mühsamer, weil es oft an Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer fehlt. Abhilfe schaffen moderne Gartengeräte, die die Anstrengung mindern und eine körperschonende Anwendung ermöglichen. Für eine solche Erleichterung beim Pflanzenschutz und der entsprechenden Pflege sorgt die Gloria AutoPump. Ein Knopfdruck reicht und die kabellose Elektropumpe erzeugt automatisch den erforderlichen Betriebsdruck im Drucksprühgerät und regelt diesen selbstständig nach. Das beschwerliche Bücken und der Krafteinsatz beim Pumpen entfallen komplett. Auch für den Einsatz auf Balkon, Terrasse und Fensterbank bietet Gloria mit der neuen AutoPump Mini Arbeitserleichterung. Bei dem Feinsprüher sorgt eine ebenfalls batteriebetriebene Pumpe dafür, dass der Anwender nicht für jeden Sprühstoß einen Pistolengriff drücken muss.

Für Gartenbesitzer ist die Pflege des heimischen Grüns keine lästige Pflicht. Für die meisten ist sie ein beliebtes Hobby. Damit sie bequem zu bewältigen ist und auch bei körperlichen Einschränkungen weiterhin Spaß macht, sollten eine einfache Bedienung, Ergonomie, Komfort und Qualität beim Kauf neuer Geräte zu den wichtigsten Auswahlkriterien zählen.

Ohne manuelles Pumpen mit dem Drucksprühgerät arbeiten

Bei der AutoPump baut das Gloria "Air Pressure Management" ohne manuelles Pumpen den erforderlichen Betriebsdruck im Sprühgerät auf und regelt ihn während der Anwendung selbstständig nach. Dies gewährleistet nicht nur entspanntes Arbeiten, sondern auch einen permanent gleich bleibenden Arbeitsdruck und somit ein dauerhaft optimales Sprühbild. Betrieben wird die Elektropumpe mit acht handelsüblichen AA-Mignon Batterien oder Akkus. Dabei reicht die Leistung bei Batteriebetrieb mit der fünf Liter fassenden prima 5 für bis zu 12 Gerätefüllungen, bei Akkubetrieb für bis zu 16 Gerätefüllungen. Eine große Einfüllöffnung und ein transparenter Sichtstreifen zur Füllstandskontrolle erleichtern die Arbeit zusätzlich. Trageriemen sorgen für einen bequemen Transport. Die Gloria AutoPump ist erhältlich zum Nachrüsten vorhandener drei, fünf und acht Liter fassender Sprühgeräte von Gloria sowie als Set bestehend aus Elektropumpe und dem Drucksprühgerät prima 5.

Auch Zimmer- und Balkonpflanzen ohne Mühe pflegen

Bei dem ein Liter fassenden Feinsprühgerät AutoPump Mini sorgt eine batteriebetriebene Zahnradpumpe dafür, dass der Anwender nicht mehr für jeden Sprühstoß einen Griff drücken muss. Das Antippen eines Tasters reicht und die Flüssigkeit wird ohne Kraftaufwand aus der Düse befördert - insbesondere bei Gelenkproblemen eine echte Hilfe. Taster und Griff hat der Hersteller ergonomisch gestaltet und mit einer "Softtouch"-Oberfläche ausgestattet. Zum Einsatz kommen vier AA-Mignon Batterien oder Akkus, mit denen sich bis zu zehn Gerätefüllungen versprühen lassen. Ein Clou des Sprühers: Eine eingebaute LED-Leuchte in der Düse ermöglicht auch unter ungünstigen Lichtbedingungen einen perfekten Blick auf die zu besprühenden Pflanzen und erzeugt in Verbindung mit dem feinen Sprühnebel einen tollen Lichteffekt. Darüber hinaus zeigt die Leuchte durch dauerhaftes Blinken an, wenn der Batteriestand sich bei nur noch zehn Prozent Leistung dem Ende entgegen neigt.
Gloria Haus- und Gartengeräte Gloria AutoPump Gloria AutoPump Mini gärtnern im Alter Drucksprühgerät Pflanzensprüher gärtnern

http://www.gloriagarten.de , http://www.klick-and-go.com , http://www.industrie-spruehgeraete.de
Gloria Haus- und Gartengeräte GmbH
Edisonallee 3 89231 Neu-Ulm

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Annika Rolf
05.08.2014 | Annika Rolf
Gartenhölzer winterfest machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.961.720