Pressemitteilung von Tomas Pulpan

Wie richtig einen Kaminofen auswählen ohne sich die Finger zu verbrennen


05.08.2013 / ID: 130164
Garten, Bauen & Wohnen

Verwendungszwecke eines Kaminofens

Zunächst ist zu entscheiden, ob der Ofen vorrangig Designzwecken dienen und nur gelegentlich zum Heizen benutzt werden soll oder ob der Heizzweck im Vordergrund steht. Schwere Speicheröfen versorgen Wohnräume über viele Stunden mit besonders angenehmer Wärme. Wasserführende Kaminöfen geben ihre Wärmeenergie, die bei Warmwasserspeicher-Installation noch am nachfolgenden Morgen nutzbar ist, an eine Zentralheizung ab und können auch zur Brauchwassererwärmung genutzt werden. Kaminöfen mit integrierten Warmhaltefächern und Backröhren eignen sich für einen Einsatz in Wohnküchen.

Das Kaminofen-Design

Das Kaminofen-Design sollte zum Stil einer Wohnungseinrichtung passen und den Ofen zu einem besonderen Blickfang machen. Das große Design-Spektrum von Kaminöfen reicht von antiken und rustikalen bis zu modernen Gestaltungen.

Kaminofen-Materialien

Die Materialien, aus denen Kaminöfen hergestellt sind, entscheiden maßgeblich über den Preis eines Ofens.

Stahl- und Gussöfen
Am preisgünstigsten sind Stahl- und Gusskaminöfen, die mangels Speicherverkleidung nur über eine begrenzte Wärmespeicherkapazität verfügen. Guss- und Stahlöfen werden eingesetzt, wenn (etwa an einzelnen kälteren Tagen oder bei Stromausfällen) schnell eine Wärmeabgabe gewünscht ist. Auch ermöglichen diese kostengünstigen Öfen ein entspanntes Genießen einer behaglichen Holzfeuer-Atmosphäre.

Konvektionsöfen
Ein mit zweischichtigen Wandungen versehener Konvektions-Stahlofen (Warmluftofen) gibt seine Energie überwiegend als Konvektionswärme ab. Werkstätten, Ateliers oder Wochenendhäuser werden oft mit einem preiswerten und leistungsfähigen Warmluftofen (http://www.kaminofenespo.at/?utm_source=pr1&utm_medium=prarticle&utm_content=lk1&utm_campaign=espo) beheizt.

Natursteinöfen
Besonders beliebt sind Natursteinöfen: Natursteine verleihen einem Holzofen (http://www.kaminofenespo.at/?utm_source=pr1&utm_medium=prarticle&utm_content=lk2&utm_campaign=espo) ein einmaliges Aussehen und verfügen über eine hohe Wärmespeicherfähigkeit, die zu einer langanhaltenden Abgabe einer wohltuenden Wärmestrahlung führt. Höchste Qualität weisen Speicheröfen auf, deren umfangreiche, oft aus Natursteinen bestehende Speichermasse häufig Wärmeabgaben von über zwölf Stunden ermöglicht.

Kaminofen-Technik

Wärmeleistung
Bei der Ofenauswahl ist auf die Wärmeleistung eines Kaminofens zu achten. Die angegebene Nennwärmeleistung bezeichnet die maximale Wärmeabgabe und gibt Aufschluss über die beheizbare Raumgröße. Zu kleine oder große Nennwärmeleistungen wirken sich beim Heizen mit Holz nachteilig auf Raumbeheizung, Lebensdauer des Ofens und Umwelt aus. Als grober Richtwert einer erforderlichen Wärmeleistung gelten 1 kW je 20 Kubikmeter Raumvolumen. Gut gedämmte Gebäude benötigen häufig eine geringere, ältere Gebäude eine höhere Wärmeleistung. Bei wasserführenden Kaminöfen ist der Gesamtwärmebedarf einer Wohnung sowie die Größe des Pufferspeichers zu berücksichtigen.

Wirkungsgrad und Umweltverträglichkeit
Die Effizienz eines Kaminofens wird durch ihren "Wirkungsgrad" ausgedrückt, der bei einem guten Holzofen bei etwa 80 Prozent liegt. Hohe Wirkungsgrade einer Holzheizung sind gleichbedeutend mit geringerem Brennstoffverbrauch. Da beim Heizen mit Holz nur diejenige Kohlendioxidmenge abgegeben werden, die ein Baum während seines Wachstums gespeichert hatte, ist eine Holzheizung besonders klimaverträglich.

Beratung zur Kaminofen-Qualität

Um dauerhafte Freude an einem Kaminofen sicherzustellen, ist auf ein passendes Design sowie auf die Ofenqualität zu achten. Kaminöfen müssen gesetzliche Vorschriften zu Emissionswerten und Wirkungsgrad erfüllen und sollten eine gute Material- und Verarbeitungsqualität aufweisen. Bei einem renommierten Anbieter wie Kaminofen Espo (http://www.kaminofenespo.at/?utm_source=pr1&utm_medium=prarticle&utm_content=lk3&utm_campaign=espo) können Sie sich zunächst gründlich beraten lassen, bevor Sie einen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse maßgeschneiderten Kaminofen bei Kaminofen Espo auswählen.
Kaminofen Holzofen Warmlufofen Kaminofen Espo Heizen mit Holz Holzheizung

http://www.kaminofenespo.at/
DIEN.at e.U.
Tiefenbach 21 3851 Kautzen

Pressekontakt
http://www.kaminofenespo.at/
DIEN.at e.U.
Tiefenbach 21 3851 Kautzen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tomas Pulpan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.961.513