Pressemitteilung von Heidi Sandner

Praktischer Kopfschmuck für die Garage


06.08.2013 / ID: 130340
Garten, Bauen & Wohnen

Bereits seit der ersten Garagen-Generation wird das Privatparkhaus meist mit einem Flachdach versehen. Die robuste Standard-Variante schützt die Autoherberge oftmals auch nach Jahrzehnten noch zuverlässig. In manchen Fällen können jedoch Verschleiß und Witterungseinflüsse ihre Spuren hinterlassen und die Abdichtung angreifen. In diesem Fall machen die ZAPF-Modernisierungsexperten das Dach der Garage (http://www.garagen-welt.de/garage) im Handumdrehen wieder fit.

Deluxe-Dachmodernisierung
"Immer häufiger entscheiden sich Besitzer einer Garage im Rahmen einer Dachmodernisierung für die Aufbringung eines Pultdaches", sagt Jürgen Engelhardt, Vertriebsleiter der ZAPF-Garagenmodernisierung. "Dabei wird das Pultdach aus widerstandsfähigem Stahlblech wie eine Haube auf das Flachdach montiert und somit die Umwandlung zum Schrägdach vorgenommen." Für die Entwässerung muss zudem kein neuer Anschluss gelegt werden, sondern das bereits bestehende Entwässerungssystem der Garage wird weiter genutzt. Insgesamt kommt die Deluxe-Sanierung ganz ohne Vorarbeit aus und ist innerhalb eines Tages abgeschlossen. Der leichte Neigungswinkel verhindert stehendes Wasser auf der Garage und erhöht nochmals die Witterungsbeständigkeit des Daches. Außerdem erhält die Autoherberge durch die neue Kopfbedeckung einen modernen Look.

Erneuerung der Abdichtung
Eine ebenso schnelle, aber günstigere Möglichkeit um Mängel am Dach der Garage zu beheben oder ihnen vorzubeugen, besteht in der Aufbringung einer neuen Flachdachabdichtung. "Hierfür werden zunächst die ursprünglichen Dichtbahnen abgetragen und durch eine hochwertige und homogene Polyesterfließabdichtung ersetzt", erklärt Engelhardt. Dieser Dachschutz ist wurzelfest, UV- und ozonstabil, absolut wasserdicht und hält Temperaturen von -20 bis +40 Grad stand. Dadurch ist die Garage in der Regel wieder für lange Zeit gegen Wind und Wetter gerüstet.

Garage mit grüner Haube, Kiesbelag oder Dachranddesign
Ist die qualitativ hochwertige Abdichtung aufgebracht haben Garagenbesitzer unterschiedliche Möglichkeiten, das Flachdach der Garage zu gestallten. Die einfachste und herkömmliche Variante ist die Anfüllung mit neuem Kies. Alternativ dazu lässt sich die Garage auch mit einer nachträglichen Bepflanzung versehen. Sowohl Kiesbelag als auch Bepflanzung werten die Autoherberge optisch auf und schützen zusätzlich die Dachabdichtung besser vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen. Eine ebenso praktische wie schicke Zusatzoption bei der Modernisierung stellt ein Witterungsschutz dar. Dabei werden verzinkte und farbbeschichtete Dachranddesignelemente von ZAPF rund um das Garagendach monitert. Diese schützen die Dachkanten vor Umwelteinflüssen und die Fassade vor herablaufenden oder schmutzigen Tropfwasser.

Übrigens: Die Modernisierungsexperten der ZAPF-GmbH machen jede Garage wieder fit, egal ob es sich um eine Fertiggarage oder um ein gemauertes Exemplar handelt.
Garage Garagen Kopfschmuck Garagendach Dach Dachmodernisierung Abdichtung Witterungsschutz ZAPF

http://www.garagen-welt.de
ZAPF GmbH
Nürnberger Straße 38 95448 Bayreuth

Pressekontakt
http://www.froehlich-pr.de/
Fröhlich PR GmbH i. A. der ZAPF GmbH
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heidi Sandner
23.07.2014 | Heidi Sandner
Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk
11.06.2014 | Heidi Sandner
Grüne Haube für Fertiggaragen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.961.513