Rechteck Designmöbel - Die Verbindung von Poesie und Architektur
16.08.2013 / ID: 131785
Garten, Bauen & Wohnen
Das Streben nach hoch funktionalen Möbeln mit einem klaren, puristischen Design brachte den ehrgeizigen Designer Dipl. Ing. Felix Schwake dahin, wo er heute ist. Der Gründer und kreative Kopf des Designmöbel-Labels RECHTECK entwickelte die Vision des funktionalen Purismus.
Während seines Architekturstudiums untersuchte Schwake in seiner Diplomarbeit, woraus sich Raumstimmung zusammen setzt und ab wann Architektur zur Kultur wird. Nach ausführlichen geometrischen und philosophischen Untersuchungen zum Thema Raumstimmung, destillierte der Designer fünf Raum-Essenzen, aus denen sich die Alltagsräume in unterschiedlicher Intensität zusammensetzen: Dunkelheit, Helligkeit, Enge, Weite und Unermesslichkeit.
Ihn faszinierte die Allgemeinverständlichkeit von Poesie, die jedem die Möglichkeit eröffnet, sich sein Ideal zu erträumen. Diese freie, flüchtige Poesie wollte Schwake mit dem offensichtlichen Gegenteil konkret erlebbarer Architektur verbinden. Er fand seine Lösung im Purismus. Seine Architektur tritt soweit in den Hintergrund, dass sie sich völlig auflöst und zum Hintergrund transformiert. Sie bildet einen einfachen Rahmen, der das Wichtige fokussiert: Das Leben selbst. Dieser Erkenntnis entsprang die heutige Philosophie von RECHTECK (http://rechteck.net/de/kollektion) : "Architektur muss Hintergrund für das Leben sein."
Die ersten Möbel entwarf und fertigte Schwake aus dem Verlangen heraus, seine Umwelt zu gestalten. Für seinen Anspruch mussten seine Möbel im Design ebenso puristisch wie gleichzeitige funktional sein und die multimedialen Bedürfnisse der heutigen Zeit unsichtbar in sich aufnehmen. Genau mit diesem Konzept für puristisches Design mit durchdachter, integrierter Funktion, gewann er als aufstrebender Nachwuchs-Designer unmittelbar nach seinem Studium den "Interior Innovation Award 2011". Ab diesem Zeitpunkt war das Label RECHTECK fester Bestandteil der internationalen Design-Möbelbranche. Der Möbeldesigner präsentiert seine innovativen Ideen auf Messen wie der IMM und Orgatec in Köln und der Qubique in Berlin.
Heute schmücken Schwakes Designmöbel die Räume von exklusiven Firmen, prominenten Persönlichkeiten und anspruchsvollen Privatkunden. Zu den bekanntesten Referenzen von RECHTECK gehören BMW Motorsport und die Ausstattung der Villen Rosenlund in Dänemark. Momentan designt Schwake für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Er wurde damit beauftragt etwas zu entwickeln, das es noch nie gab, den "coolsten Konferenz-Tisch Deutschlands". Solche Aufträge sorgen dafür, dass das Unternehmen RECHTECK wächst und sich mit weiteren kreativen Köpfen verstärkt. Auch das exklusive Vertriebsnetzwerk wird laufend mit weiteren ausgewählten Partnern ergänzt.
Die Geschichte um RECHTECK Designmöbel bleibt auf der Suche nach Poesie in Architektur weiter spannend. Spätestens in der neuen Kollektion 2014 wird es im Wohn-, Büro- und Objektmöbel Bereich neue innovative Lösungen geben, die zum Träumen einladen werden.
http://www.rechteck.net
RECHTECK Felix Schwake
Ortsmühle 7 44227 Dortmund
Pressekontakt
http://www.xiega.de
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Wichert
01.12.2015 | Benjamin Wichert
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
02.10.2015 | Benjamin Wichert
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
28.08.2015 | Benjamin Wichert
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
29.06.2015 | Benjamin Wichert
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
