Geborgenheit ohne Enge
09.05.2011 / ID: 13278
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Attraktive Markisen schützen die Terrasse nicht nur vor ungefilterter Sonnenstrahlung, sie betonen zudem die Wohnlichkeit des Außenbereichs. Zur angenehmen Atmosphäre gehört allerdings auch genügend Bewegungsspielraum - etwas, das auf manchen Terrassen nur eingeschränkt verfügbar ist. Der Grund: Wegen des erforderlichen Regenablaufs werden Markisen so montiert, dass sie sich im ausgefahrenen Zustand leicht nach vorne neigen. Je größer die Ausladung, desto stärker die Neigung und desto niedriger der vordere Abschluss. Wenn noch eine geringe Anbringungshöhe hinzukommt, dann ist der Platz unter dem äußeren Tuchbereich manchmal nur mit eingezogenem Kopf nutzbar. Besonders bei großflächigen Beschattungen wird es zum Problem, dass von Terrassen zwar immer häufiger die Funktion eines erweiterten Wohnzimmers erwartet wird, sich aber an den üblicherweise realisierbaren Montage-Höhen nichts geändert hat.
Eine praktische Antwort auf dieses Problem bietet das innovative Konzept eines Sonnenschutz-Systems mit Giebelbildung: Im Fachhandel ist unter der Bezeichnung "markilux 1600 skylife 2" eine Spezialmarkise erhältlich, deren Ausfallblende sich bei Bedarf mit wenigen Handgriffen zum Giebel aufstellen lässt. Die erreichbare Durchgangshöhe ist dadurch im mittleren Bereich wesentlich großzügiger bemessen als bei herkömmlichen Anlagen ohne Giebel-Option. Selbst bei sehr niedriger Anbringung bleibt unter der vollständig ausgefahrenen Markise Kopffreiheit. Die Anlehnung an die Dachform eines Hauses verstärkt das Gefühl von Geborgenheit auf der Terrasse, ohne dass der Eindruck von Enge entsteht. Und durch die Absenkung zu beiden Seiten ist der Ablauf des Regenwassers jederzeit gewährleistet, selbst wenn es kaum eine Neigung nach vorne gibt. Ein weiterer Vorteil für die meistens nach Süden ausgerichteten Wohnterrassen: Morgens und abends schützen die abgesenkten Seitenbereiche vor der tiefstehenden Sonne aus Osten und Westen.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
