Eurocode 6: KLB bietet aktualisierte Broschüre
26.08.2013 / ID: 132963
Garten, Bauen & Wohnen

Mit der Einführung der ersten Eurocodes zum 1. Juli 2012 wurde eine Reihe von europäischen Bemessungsnormen bauaufsichtlich verbindlich. Diese lösten damit die bisherigen nationalen Normen zur statischen Bemessung ab. Lediglich die Eurocodes 6 (Mauerwerksbau) und 8 (Erdbeben) wurden nicht endgültig eingeführt. Hier besteht noch eine Übergangsregelung bis zum Ende des Jahres 2013. Diese erlaubt beispielsweise die Anwendung des Eurocodes 6 (DIN EN 1996, EC6) samt Nationalen Anhängen (NA) analog zur noch gültigen DIN 1053-100. Vor diesem Hintergrund hat jetzt der rheinland-pfälzische Leichtbeton-Hersteller KLB (Andernach) in Zusammenarbeit mit Professor Carl-Alexander Graubner (TU Darmstadt) seine Broschüre zur europäischen Mauerwerksnorm überarbeitet und ergänzt. "Die Neuauflage unserer bewährten Broschüre zum Eurocode 6 basiert auf dem aktuellen Stand der Technik. Sie bietet alle relevanten Informationen zur Bemessung von Leichtbeton-Mauerwerk auf einen Blick", erklärt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting.
Von Anfang an: Kurz und kompakt auf den Punkt gebracht
Bereits zum Inkrafttreten der Gleichwertigkeitserklärung im Juli 2012, brachte KLB als einer der ersten Baustoffhersteller Informationen zur Anwendung des EC 6 mit Leichtbeton-Mauersteinen heraus. "Wir haben von Anfang an die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick gehabt. Dazu zählen auch Informationen über die Anwendbarkeit unserer Produkte im Kontext zu aktuellen Normen", sagt Krechting. Somit war es ein logischer Schritt, die Broschüre auf dem neuesten Stand zu halten. "Wir sind immer am Puls der Zeit und stellen uns neuen Regelwerken. Mit aktuellen Fachinformationen gewährleisten wir, dass Fachplaner auf einfache, sichere und wirtschaftliche Weise die Bemessung von KLB-Mauerwerk durchführen können." Um diesen Punkten Rechnung zu tragen, beinhaltet die neue Broschüre praktische Beispiele und gibt Hinweise zur korrekten Berechnung von Mauerwerk. Dabei geht die Broschüre auch auf die normativen Anhänge, A bis D, der DIN EN 1996-3/NA ein. Ein eigener Abschnitt ist dabei den Bemessungsbeispielen für Einfamilien- und Mehrfamilien- sowie Reihenhäuser gewidmet und grafisch unterlegt.
Die neue Broschüre zur Bemessung von KLB-Mauerwerk nach Eurocode 6 ist online erhältlich unter http://www.klb.de oder kann als Print-Version kostenfrei beim Unternehmen KLB-Klimaleichtblock per E-Mail (info@klb.de) bestellt werden.
Eurocode 6 im Überblick
Der Eurocode 6 beziehungsweise die DIN EN 1996 besteht aus verschiedenen Teilen samt den jeweiligen Nationalen Anhängen (NA):
- Teil 1-1/NA: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk (genaues Nachweisverfahren)
- Teil 1-2/NA: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung im Brandfall
- Teil 2/NA: Planung, Auswahl der Baustoffe und Ausführung von Mauerwerk
- Teil 3/NA: Vereinfachte Berechnungsmethode für unbewehrte Mauerwerksbauten. Teilsicherheitskonzept
Normative Anhänge:
A: Vereinfachte Berechnungsmethode für unbewehrte Mauerwerkwände bei Gebäuden mit höchstens drei Geschossen
B: Vereinfachte Berechnungsmethode für vertikal nicht beanspruchte Innenwände mit begrenzter horizontaler Belastung
C: Vereinfachte Berechnungsmethode für vertikal nicht beanspruchte Wände mit gleichmäßig verteilter horizontaler Bemessungslast
D: Vereinfachte Methode zur Bestimmung der charakteristischen Festigkeit von Mauerwerk
Dieser Text inklusive printfähigem Bild ist auch abrufbar unter: dako pr - Service
KLB Klimaleichtblock GmbH
Herr Andreas Krechting
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschland
fon ..: 02632 / 25 77-0
web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
email : info@klb.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Heike Malinowski
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : h.malinowski@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Heike Malinowski
19.02.2014 | Frau Heike Malinowski
Der Umwelt zuliebe
Der Umwelt zuliebe
24.01.2014 | Frau Heike Malinowski
Riskante Flachdacharbeiten absichern
Riskante Flachdacharbeiten absichern
20.12.2013 | Frau Heike Malinowski
Die Zukunft des Bauens aus Expertensicht
Die Zukunft des Bauens aus Expertensicht
06.12.2013 | Frau Heike Malinowski
KLB-Mauersteine: messbar nachhaltig
KLB-Mauersteine: messbar nachhaltig
05.11.2013 | Frau Heike Malinowski
Starke Steine für energiesparende Außenwände
Starke Steine für energiesparende Außenwände
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
