Gesundes Raumklima mit Öko-Wänden
09.09.2013 / ID: 135311
Garten, Bauen & Wohnen

Die eigenen "vier Wände" stellen einen gemütlichen Rückzugsort dar, der Zuflucht vor dem geschäftigen Treiben des Alltags bieten soll. Immer mehr private Bauherren achten deshalb auf die Verwendung eines Wandbaustoffes, der positiv auf die Wohnbehaglichkeit wirkt. Massiver Leichtbeton punktet hier mit seinen hervorragenden Wärmedämm-Eigenschaften. Diese sind auf die mineralischen Zuschläge wie Bims oder Blähton zurückzuführen. Dank der porigen Struktur des Baustoffes wird Wärme im Mauerwerk gespeichert und nicht sofort nach Außen abgegeben. "Im Winter sorgen Leichtbeton-Steine für gleichmäßige Wärme in den Innenräumen und im Sommer isolieren sie die angenehme Kühle gegen hohe Außentemperaturen", erklärt Diplom-Ingenieur Dieter Heller. Auf diese Weise ist Leichtbeton ein hochgradig energieeffizienter Baustoff, der sogar die strengen Kriterien für KfW-Effizienz- und Passivhäuser erfüllt.
Mauerwerk pro Gesundheit
Doch nicht nur die Wohnbehaglichkeit und Energieeffizienz stehen hinsichtlich der Qualitäten des Mauerwerks im Fokus. Mindestens ebenso wichtig ist eine gesunde Raumluft, die keine Krankheiten verursacht. Flüchtige organische Verbindungen (VOC), wie beispielsweise Kohlenwasserstoffe, können von Baustoffen unbemerkt an den Innenraum abgegeben werden. Diese führen dann zu Atemwegserkrankungen, an denen laut Einschätzung der Ruhrlandklinik Essen schon jetzt 15 bis 20 Prozent der Deutschen leiden. Die natürlichen und industriell hergestellten Rohstoffe des Leichtbeton-Mauerwerks beinhalten keine zusätzlichen Chemikalien und sind somit emissionsfrei. Seine mineralischen Bestandteile sorgen dank ihrer Feuchteregulierung zudem dafür, dass der Bildung von Schimmelpilzen effektiv entgegengewirkt wird. Dies wirkt sich auch positiv auf das Befinden von Allergikern aus und minimiert die Gefahr neuer Unverträglichkeiten.
Schutzschild gegen elektrische Strahlung
Der Schutz der Gesundheit vor giftigen Gasen und Dämpfen sowie die ausgleichende Wirkung des Leichtbeton-Mauerwerks auf die Raumtemperatur werden durch den überdurchschnittlichen Schallschutz ergänzt. Die porige Struktur des Baustoffes trägt auch hier dazu bei, dass Außengeräusche weitgehend abgeschirmt werden. Zusätzlich helfen Leichtbeton-Steine die Belastung durch den wachsenden Elektrosmog zu verringern. "Gerade hinsichtlich der zunehmenden Nutzung elektronischer Geräte im Alltag ist die Schutzfunktion massiver Leichtbeton-Wände nicht zu unterschätzen", verdeutlicht Dieter Heller.
Nähere Informationen zum wohngesunden Bauen mit Leichtbeton erhalten interessierte Bauherren beim Bundesverband Leichtbeton, per Telefon (02631-355550) oder E-Mail (info@leichtbeton.de).
Die vollständige Pressemitteilung inklusive prinfähiger Bilder ist auch abrufbar unter: dako pr
Bundesverband Leichtbeton e.V.
Herr Dieter Heller
Sandkauler Weg 1
56564 Neuwied
Deutschland
fon ..: 0 26 31-35 55 50
web ..: http://www.leichtbeton.de
email : info@leichtbeton.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Sabrina Bonberg
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : info@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Sabrina Bonberg
18.02.2014 | Frau Sabrina Bonberg
Solar-Mehrfamilienhaus aus hochwärmedämmenden Ziegeln
Solar-Mehrfamilienhaus aus hochwärmedämmenden Ziegeln
06.02.2014 | Frau Sabrina Bonberg
Leipfinger-Bader forscht
Leipfinger-Bader forscht
20.01.2014 | Frau Sabrina Bonberg
Die Kraft der Sonne nutzen
Die Kraft der Sonne nutzen
07.01.2014 | Frau Sabrina Bonberg
Lärmschutz auf hohem Niveau
Lärmschutz auf hohem Niveau
29.11.2013 | Frau Sabrina Bonberg
Energiewende im Mittelstand
Energiewende im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
