Pressemitteilung von Nikolaus Fleischhacker

Wasserführende Kaminöfen sind 2013 der große Trend


12.09.2013 / ID: 135959
Garten, Bauen & Wohnen

Nikolaus Fleischhacker, Geschäftsführer der Oranier Heiztechnik GmbH, über die effiziente Nutzung von Holz- und Sonnenenergie

REDAKTION: "Heizen mit Holz erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Was sind Ihrer Meinung nach die Gründe dafür?"

Nikolaus Fleischhacker: "Das ist ganz einfach: Holz ist günstiger als fossile Brennstoffe. Holz ist ausreichend verfügbar. Holz ist ökologisch und klimafreundlich, weil es CO2-neutral verbrennt. Und ein Holzfeuer ist einfach besonders gemütlich und angenehm, weil uns die Infrarot-Wärme an die Strahlen der Sonne erinnert."

REDAKTION: "Gibt es einen führenden Trend in dieser Heizsaison?"

Fleischhacker: "Die Tendenz, einen wasserführende Kaminöfen einzubauen, ist weiterhin ungebrochen. So gesehen ist dies 2013 der große Trend. Schließlich kann hierdurch die Wärme aus dem Wohnzimmer auch an die übrigen Räume im Haus weitergeleitet oder das Brauchwasser erwärmt werden."

REDAKTION: "Trends haben immer eine Ursache..."

Fleischhacker: "Der Wunsch nach einer optimalen Nutzung des Kaminfeuers liegt daran, dass sich der Dämmstandard insbesondere von Neubauten extrem erhöht hat. Niedrigenergie- und Passivhäuser dominieren den Neubaumarkt, aber auch Altbauten werden aufgrund der hohen Energiepreise entsprechend saniert. Wir von Oranier haben daher ein Konzept entwickelt, das einen wasserführenden Pellet- oder Kaminofen in die bestehende Heizungsanlage integriert. Diese kann zudem durch eine Solaranlage ergänzt werden. Hierdurch wird sowohl die Raumheizung als auch die Warmwasserbereitung über das ganze Jahr hinweg unterstützt."

REDAKTION: "Die Anschaffung eines Kaminofens oder eines Komplettsystems ist eine Investition in die Zukunft. Wen sollte man bei der Planung als Experten zu Rate ziehen?"

Fleischhacker: "Vor dem Kauf eines Ofens sollte unbedingt der Schornsteinfeger befragt werden, der die Rahmenbedingungen überprüft und letztendlich die Betriebsgenehmigung erteilt. Wenn es um die Installation eines wasserführenden Kaminofens geht, wendet man sich am besten an einen Heizungsbauer; aber auch Kaminstudios können hier kompetent beraten. Darüber hinaus bietet Oranier den 256 Seiten starken "Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen", der sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien richtet und der entweder direkt unter http://www.oranier.com bestellt oder über den Buchhandel bezogen werden kann."

http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach

Pressekontakt
http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 429.144
PM aufgerufen: 72.957.333