Pressemitteilung von Frau Heike Malinowski

Mit Schornstein sicher und flexibel in die Zukunft


18.09.2013 / ID: 136880
Garten, Bauen & Wohnen

Mit Schornstein sicher und flexibel in die ZukunftEin Stück Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden: Moderne Schornsteinsysteme sind ein wichtiger Baustein des Energiespar-Konzeptes eines Hauses. Experten raten daher bereits beim Hausbau in die Zukunft zu blicken und ein flexibles Schornsteinsystem einzubauen. "Dieses bietet die Möglichkeit, sich unabhängig von einem bestimmten Energieträger zu machen", erklärt Diplom-Ingenieur Andreas Krechting von der Firma KLB Klimaleichtblock aus Andernach. "Eine besonders anpassungsfähige Lösung sind dreizügige Schornsteinsysteme mit Leichtbeton-Mantelsteinen. So kann jeweils ein Zug für die Zentralheizung, den offenen Kamin und beispielsweise eine Solaranlage verwendet werden."


Steigende Energiepreise veranlassen viele Bauherren zum Umdenken. Daher ist für künftige Eigenheimbesitzer die Zukunftssicherheit bei der Wahl des Energieträgers für das Heizungssystem ein entscheidendes Kriterium der Hausplanung. Bauexperten raten dabei auf Flexibilität zu setzen und ein mehrzügiges Schornsteinsystem zu verbauen. "Die Vorteile liegen klar auf der Hand", erklärt KLB-Bauexperte Andreas Krechting aus Andernach. "Die meisten Möglichkeiten bietet ein dreizügiger Schornstein. An ihm lassen sich parallel zwei verschiedene Heizsysteme anschließen, beispielweise eine Gasheizung und ein klassischer Kaminofen. Der dritte Schornsteinzug dient dann als Versorgungsschacht zur Führung von Installationsleitungen – wie zum Beispiel für Solaranlagen."


Auch die Verpackung macht den Unterschied


Moderne Schornsteinsysteme und Abgasanlagen für den Neubau sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Neben einer unterschiedlichen Anzahl von Zügen sind auch mehrschalige Modelle verfügbar. Dreischalige Schornsteine beispielsweise bestehen aus wärmedämmenden Leichtbeton-Mantelsteinen. Diese lassen sich schnell und einfach verarbeiten und verfügen über alle positiven Eigenschaften des bekannten Baustoffes Leichtbeton. Auf diese Weise ist eine einheitliche Bauweise der gesamten Gebäudehülle samt Schornstein möglich. Dies vermeidet Wärmebrücken zwischen Bauteilen und trägt so zum energetischen Gesamtkonzept bei. "Auch wer keinen Schornstein hat, muss nicht auf die Auswahlmöglichkeit der Heizungsanlage verzichten. Sanierungssysteme mit verschiedenen Innenrohren aus Edelstahl, Kunststoff oder Schamott können auch nachträglich in viele bestehende Schornsteine integriert werden" sagt Krechting. Moderne Schornsteinsysteme ermöglichen somit ein Stück Unabhängigkeit bei der Brennstoffwahl und tragen zu einem energiesparenden Gesamtkonzept bei.


Weitere Informationen zu "KLB-Schornsteinsystemen" erhalten interessierte Bauherren direkt bei der KLB-Klimaleichtblock GmbH – per Fax (02632–2577770) oder per E-Mail (info@klb.de).


Die vollständige Pressemitteilung inklusive printfähiger Bilder ist auch abrufbar unter: dako pr
KLB Schornstein Mantel Leichtbeton Wärme Unabhängigkeit

KLB Klimaleichtblock GmbH
Herr Andreas Krechting
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschland

fon ..: 02632 / 25 77-0
web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
email : info@klb.de

Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Heike Malinowski
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen

fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : h.malinowski@dako-pr.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Heike Malinowski
19.02.2014 | Frau Heike Malinowski
Der Umwelt zuliebe
24.01.2014 | Frau Heike Malinowski
Riskante Flachdacharbeiten absichern
20.12.2013 | Frau Heike Malinowski
Die Zukunft des Bauens aus Expertensicht
06.12.2013 | Frau Heike Malinowski
KLB-Mauersteine: messbar nachhaltig
05.11.2013 | Frau Heike Malinowski
Starke Steine für energiesparende Außenwände
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 429.144
PM aufgerufen: 72.957.333