Pressemitteilung von Dörte Schmitt

Gartenbewässerung mit System


30.09.2013 / ID: 138701
Garten, Bauen & Wohnen

Wenn Sie einen bepflanzten Garten, eine Terrasse oder einen Balkon besitzen, gleichzeitig aber gerne reisen oder den körperlichen und zeitlichen Aufwand der teilweise täglichen Bewässerung "von Hand" scheuen, dann kann eine Bewässerungsanlage eine komfortable Lösung bedeuten.

Eine gut durchdachte Gartenbewässerung bezieht auch Balkonkästen, Terrassenkübel und Großrasenflächen mit ein. Diese können in das Konzept zur Gartenbewässerung durch Tropf- oder Mikrobewässerungssysteme integriert werden. Der Wasserverbrauch ist hier deutlich niedriger und die Vermeidung der massiven Beregnung von oben kommt den meisten Beetpflanzen entgegen. Jede gewünschte Stelle im Garten kann von der Bewässerungsanlage erreicht werden. Zusätzlich bieten einige Hersteller integrierte Regensensoren an, die eine Bewässerung bei Regen automatisch unterbinden. Entsprechende Steuergeräte können minutengenau eingestellt und auch in mehreren Beregnungskreisläufen zusammengefügt werden.
Die Versorgung der Bewässerungsanlage kann aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen über Zisternen, Brunnen oder Fremdwasser gewährleistet werden. Gerade die Versorgung aus einer Zisternenanlage ist besonders umweltfreundlich und kostensparend, da ausschließlich das aufgefangene Regenwasser zur Bewässerung des Gartens benutzt wird.

Die Wasserversorgung von zum Beispiel Rasenflächen kann durch versenkbare Beregnungsanlagen und unter der Oberfläche verlaufende Leitungen stattfinden, so dass das Gesamtbild der Außenanlage nicht gestört wird. Die Rohre werden in der Regel circa 40 bis 60 cm tief in den Boden versenkt. Bei der Planung und Neuerstellung einer Außenlage macht also ein Blick im Voraus auf die verfügbaren Möglichkeiten durchaus Sinn.

Die Größe der Außenanlage ist für die grundsätzliche Entscheidung nicht ausschlaggebend. Auch Balkone können automatisch bewässert werden. Allerdings bestimmt die Größe der zu bewässernden Fläche meist die Anzahl der separaten Bewässerungskreisläufe und somit die Komplexität des Systems.
Vor der Winterzeit und dem damit einhergehenden Bodenfrost sollten die Zuleitungen je nach Verlegungstiefe per Hochdruck gereinigt werden, um Materialschäden vorzubeugen.

Der Bau- und Gartenfachmarkt Schug Bauen und Wohnen in Adenau (http://www.schug-bauen-wohnen.de) bietet neben professionellen Bewässerungssystemen auch fachkundige Beratung zum Aufbau und Umfang entsprechender Anlagen. Sparen Sie Zeit und Geld und profitieren Sie von einem blühenden Garten- auch im nächsten Hochsommer.

Garten Gartenbewässerung Zisterne Brunnen Schug Baumarkt Rasenpflege

http://www.schug-bauen-wohnen.de
Schug - Bauen und Wohnen
Am alten Wehr 4 - 6 53518 Adenau

Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dörte Schmitt
30.07.2014 | Dörte Schmitt
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
21.07.2014 | Dörte Schmitt
Weinen - unsere heilsamen Tränen
21.07.2014 | Dörte Schmitt
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
25.06.2014 | Dörte Schmitt
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
11.06.2014 | Dörte Schmitt
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 429.117
PM aufgerufen: 72.954.635