Pressemitteilung von Christine Heidmann

Flächenheizung: Mehr Wohlbefinden, viel Freiraum


17.10.2013 / ID: 141376
Garten, Bauen & Wohnen

Nasskaltes Wetter, Schnee und Frost - Gemütlichkeit als Gegenprogramm steht jetzt hoch im Kurs. Deshalb entdecken immer mehr Hausbesitzer die Flächenheizung für sich. Wem der Begriff Flächenheizung nichts sagt: Dahinter verbergen sich Fußbodenheizung (http://www.energie-fachberater.de/heizung-lueftung/flaechenheizung/fussbodenheizung/) , Wandheizung und Deckenheizung. Während die Fußbodenheizung im Neubau inzwischen schon Standard ist, machten sich im Altbau bisher noch Heizkörper breit. Doch die angenehme Strahlungswärme gewinnt auch bei der Sanierung kontinuierlich Anhänger. Die Experten von Energie-Fachberater.de erklären, was die Flächenheizung so beliebt macht.

Der Gestaltungsspielraum lässt sich auch im Altbau vergrößern: Ohne Heizkörper gewinnt so mancher Raum an Atmosphäre und die Bewohner sind flexibler bei der Einrichtung. Egal, ob sich Hausbesitzer für eine Fußbodenheizung, eine Wandheizung oder eine Deckenheizung entscheiden - moderne Flächenheizungen machen die Nachrüstung auch im Altbau leicht. Besonders geeignet sind Trockenbausysteme. Sie fallen schlank und leicht aus, so dass wenig Raum verloren geht, und bringen keine Feuchtigkeit ins Haus.

Flächenheizung: Gut für sinkende Heizkosten

Nicht nur mehr Freiraum, auch sinkende Heizkosten sind drin mit einer Flächenheizung. Denn Fußbodenheizung & Co. arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen. Das hält die Verluste bei der Wärmeübergabe und Wärmeverteilung klein und spart damit Heizkosten. Am besten kooperieren Flächenheizungen mit modernen Heizsystemen: Gute Partner sind eine Gas- oder Öl-Brennwertheizung, Pelletkessel oder Solarthermie und auch Wärmepumpen.

Großflächige Wärmeabstrahlung für bestes Raumklima und Behaglichkeit

In Punkto Behaglichkeit macht der Flächenheizung so leicht keiner was vor. Fußbodenheizung, Wandheizung und Deckenheizung strahlen die Wärme großflächig ab. Das wird von den Bewohnern als angenehm empfunden und verhindert zudem Staubaufwirbelungen. Davon profitieren vor allem Hausstauballergiker. Sie freuen sich über ein deutlich besseres Wohnklima. Weiterer angenehmer Nebeneffekt: Die Wärme entzieht den temperierten Flächen auch Feuchtigkeit und damit Schimmel die Lebensgrundlage.

Viele weitere Tipps und Informationen rund um Fußbodenheizung, Wandheizung und Deckenheizung finden Hausbesitzer unter http://www.energie-fachberater.de/heizung-lueftung/flaechenheizung/


Bildrechte: JOCO
Fußbodenheizung Flächenheizung Wandheizung Deckenheizung Nachrüstung

http://www.energie-fachberater.de
http://www.energie-fachberater.de c/o marketeam creativ
Neufeldstraße 6 76456 Kuppenheim

Pressekontakt
http://www.marketeamcreativ.de
marketeam creativ
Neufeldstraße 6 76456 Kuppenheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Heidmann
21.07.2014 | Christine Heidmann
Sicher in die eigenen vier Wände
03.04.2014 | Christine Heidmann
Frühjahrsputz für die Bausubstanz
21.02.2014 | Christine Heidmann
Fassadendämmung: Warmer Mantel für das Haus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 429.091
PM aufgerufen: 72.942.538