Qualität hat meistens einen Namen
05.11.2013 / ID: 144043
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Markenkraftstoff oder No-Name-Benzin? Autofahrer haben meist ganz klare Präferenzen, wenn es ums Tanken geht. Und selbstverständlich kennen sie die Marken, die bundesweit das Erscheinungsbild der großen Tankstellenketten prägen. Manche Fahrer nehmen sogar bei warnender Tankanzeige noch Umwege in Kauf, nur um bei einer Zapfsäule der bevorzugten Kraftstoffmarke vorzufahren. Sind sie dann jedoch zu Hause, bleibt vom Markenbewusstsein in Sachen Energie meist nicht viel übrig: Von welchem Anbieter der Brennstoff für die heimische Heizungsanlage stammt, ist ihnen oftmals nicht bekannt. Dabei hat die Liberalisierung der Energiemärkte den Hausbesitzern selbst bei leitungsgebundener Versorgung längst die Freiheit der Anbieterauswahl beschert. Und wer sich den Brennstoff für Heizung und Warmwassererzeugung per Tankwagen liefern lässt, hatte diese Entscheidungsfreiheit schon immer.
Leider werden die Chancen, die diese Optionen dem Verbraucher bieten, häufig vernachlässigt. Dabei hängt in den meisten Haushalten von der Seriosität des Wärme-Lieferanten und von der Qualität seiner Produkte ein wesentlich höherer Kostenanteil ab als vom Betanken des Autos. Bei Flüssiggaslieferungen muss der Kunde sich beispielsweise auf eine Warenqualität nach DIN 51622 verlassen können, damit die Funktionsfähigkeit seiner Gasheizgeräte nicht gefährdet wird. Seriöse Anbieter, die mit ihren Kunden einen Liefervertrag abschließen, garantieren dieses Produktgüte ohne Einschränkungen über die gesamte Laufzeit der Vereinbarung. Grund genug also, sich von vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten fraglicher Herkunft fernzuhalten und auf die Seriosität des Anbieters zu achten. Im Gegensatz zum Kraftstoffmarkt haben Flüssiggaskunden dabei sogar die Auswahl aus einer Vielzahl mittelständischer und in der Region langjährig tätiger Unternehmen, die Lieferverträge offerieren. Sie alle unterscheiden sich deutlich von den so genannten "Fliegenden Flüssiggashändlern", die ohne Service und Garantien Billiggas anbieten. Denn die Unternehmen mit Liefervertrag stehen für Zuverlässigkeit, Versorgungsgarantie, Produktgüte sowie umfassende Serviceleistungen wie Installations- und Wartungsaufgaben oder Prüfbescheinigungen.
Lediglich bis zum Bundeskartellamt hat sich der große Vorteil eines Flüssiggas-Liefervertrages samt vollständigem Servicepaket noch nicht herumgesprochen. Einen Grund für unterschiedliche Preiskalkulationen zwischen serviceorientierten Versorgungsunternehmen und Billiganbietern sieht die Behörde in den abweichenden Geschäftsmodellen nämlich nicht. Die Vision der Wettbewerbshüter von unserer zukünftigen Wirtschaftslandschaft scheint ein "Discountry" zu sein, also eine flächendeckende Discount-Versorgung ohne qualitativ hochwertige Angebotsalternativen. Nur der Preis soll die Messlatte sein. Dabei sind sowohl Autofahrer als auch Heizenergieverbraucher bereit, für die gewählte Marke und den bevorzugten Leistungsumfang einen angemessenen Betrag zu zahlen.
Bildzeile: Beim Einkauf von Wärme-Energien wie Flüssiggas kommt es auf die Seriosität des Anbieters und auf die Qualität seiner Produkte an.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
