Wenn Ackerflächen Überschwemmungen auslösen
10.11.2013 / ID: 144811
Garten, Bauen & Wohnen
Die Ackerfläche, die man hier sieht, macht eigentlich einen ganz harmlosen Eindruck, oder? Nur ein kleiner Hügel, kein großartig ausgeprägtes Gefälle, kein Hang in dem Sinne. Und doch, solche Flächen sollte man auf keinen Fall unterschätzen. Sie können nämlich zu Wassermonstern werden, wenn bestimmte Umstände erfüllt sind.
Wenn eine solche Ackerfläche noch nicht bewachsen ist und beispielsweise ein angefrosteter Boden vorliegt, kann es zu einer Katastrophe kommen. Bei einem Starkregen kann das Regenwasser nicht versickern, sondern fließt oberflächlich ab. Wenn der Acker dann auch noch längs des Hangs gepflügt worden ist, ist der Weg des Wassers vorgezeichnet. So kann es zu massiven Überschwemmungen kommen.
Befindet sich am Fuß des Hangs eine Bebauung, haben die Häuser schlechte Karten gezogen. So kann das von der Ackerfläche abfließende Wasser zum Beispiel über Lichtschächte an Kellerfenster gelangen, wie man es zum Beispiel hier sieht: http://www.dr-hoevelmann.de/Ackerfl äche löst Überschwemmung aus (http://www.dr-hoevelmann.de/projektbeispiele/wassersch%C3%A4den/wenn-ackerfl%C3%A4chen-%C3%BCberschwemmungen-ausl%C3%B6sen/) . Von dort kann es schließlich in die Häuser eindringen, diese überfluten und zu einem schwer wiegenden Wasserschaden führen.
Die Schäden sind teilweise immens. Erschwerend kommt hinzu, dass das Wasser die Ackerflächen abspülen kann und auf diese Weise jede Menge Schlamm mit heranführt. Die beiden Bilder auf http://www.dr-hoevelmann.de/Ackerfl äche löst Überschwemmung aus (http://www.dr-hoevelmann.de/projektbeispiele/wassersch%C3%A4den/wenn-ackerfl%C3%A4chen-%C3%BCberschwemmungen-ausl%C3%B6sen/) zeigen Beispiele, bei denen Schäden im sechsstelligen Bereich entstanden sind.
Schwierig ist die juristische Bewertung im Spannungsfeld zwischen Naturkatastrophe (Starkregen / Überschwemmung), der "guten landwirtschaftlichen Praxis", Planungsmängeln, fehlenden Rückhalteräumen oder mangelhaften Entwässerungseinrichtungen.
Mehr zu Wasserschäden ist hier zu finden: Dr. Hövelmann - Sachverständige & Gutachter (http://www.dr-hoevelmann.de) .
http://www.dr-hoevelmann.de
Dr. Hövelmann - Sachverständige & Gutachter
Küppershofweg 15 52072 Aachen
Pressekontakt
http://www.dr-hoevelmann.de
Dr. Hövelmann - Sachverständige & Gutachter
Küppershofweg 15 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Dr. Hövelmann
26.07.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Schadensfall bei Ultrafiltration für Schwimmbadwasser-Aufbereitung
Schadensfall bei Ultrafiltration für Schwimmbadwasser-Aufbereitung
21.06.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Vortrag beim 15. MWV-Seminar zum Betrug in der Sachversicherung
Vortrag beim 15. MWV-Seminar zum Betrug in der Sachversicherung
28.03.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Dr. Hövelmann erhält Auftrag zur Schadensuntersuchung an Kühlturm
Dr. Hövelmann erhält Auftrag zur Schadensuntersuchung an Kühlturm
01.03.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Sachverständigenbüro Dr. Hövelmann blickt optimistisch in die Zukunft
Sachverständigenbüro Dr. Hövelmann blickt optimistisch in die Zukunft
08.02.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Wasserschaden wegen Versprödung an Panzerschlauch
Wasserschaden wegen Versprödung an Panzerschlauch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System
22.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025?
Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025?
22.07.2025 | BOND | Unique Homes ®
DREAMFRAME: Wenn das Gefühl im Bett ganz anders wird
DREAMFRAME: Wenn das Gefühl im Bett ganz anders wird
21.07.2025 | Vajo
Parkettboden verlegen, reparieren, schleifen & versiegeln 10 Tipps wie es besser klappt
Parkettboden verlegen, reparieren, schleifen & versiegeln 10 Tipps wie es besser klappt
18.07.2025 | ARAG SE
Viel Rauch um nichts?
Viel Rauch um nichts?
