Vortrag beim 15. MWV-Seminar zum Betrug in der Sachversicherung
21.06.2013 / ID: 123370
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Durch Versicherungsbetrug - alles andere als ein Kavaliersdelikt - entstehen den Versicherern große Schäden. Nach Angaben des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) wenden die Versicherer über alle Sparten hinweg täglich 11 Mio. Euro für Betrugsschäden auf. Für die Versicherungsunternehmen ist es daher erforderlich, in rechtlicher und operativer Hinsicht das entsprechende Wissen ständig zu erweitern, um eine erfolgreiche Betrugsabwehr leisten zu können.
Das 15. Seminar der MWV (Münchner Seminare für Wirtschafts- und Versicherungsrecht GmbH) zum Betrug in der Sachversicherung vom 12.06.2013 in Köln leistete hierfür einen Beitrag. Themen waren neue Entwicklungen und Tendenzen in der Betrugsbekämpfung, die aktuelle Rechtsprechung zum Betrug in der Sachversicherung, das Entdecken und Verhindern betrügerischer Aktivitäten sowie der Aufbau und die Führung einer effizienten Betrugsabwehr im Schadenmanagement.
Der auch für Versicherungen tätige Sachverständige und Gutachter Dr. Hövelmann vom Sachverständigen- und Gutachterbüro Dr. Hövelmann (http://www.dr-hoevelmann.de) , das etwa 40 % seines Umsatzes mit Gutachten für Versicherungen erzielt, trug vor zum Thema "Auffälligkeiten in Leitungswasserschäden". Dr. Hövelmann berichtete aus seiner beruflichen Praxis an Hand von konkreten Fallbeispielen zu Betrugs- und Dubiosschäden. Des Weiteren trug er vor, was aus Sicht eines Sachverständigen und Gutachters Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Betrugsabwehr sind. Hierzu zählen u.a. das frühzeitige Einschalten von Sachverständigen zur Sicherung von Beweisen, die beweisbare Ermittlung von Schadensursachen und eine lückenlose Dokumentation von Schäden.
http://www.dr-hoevelmann.de
Dr. Hövelmann - Sachverständige & Gutachter
Küppershofweg 15 52072 Aachen
Pressekontakt
http://www.dr-hoevelmann.de
Dr. Hövelmann - Sachverständige & Gutachter
Küppershofweg 15 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Dr. Hövelmann
10.11.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Wenn Ackerflächen Überschwemmungen auslösen
Wenn Ackerflächen Überschwemmungen auslösen
26.07.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Schadensfall bei Ultrafiltration für Schwimmbadwasser-Aufbereitung
Schadensfall bei Ultrafiltration für Schwimmbadwasser-Aufbereitung
28.03.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Dr. Hövelmann erhält Auftrag zur Schadensuntersuchung an Kühlturm
Dr. Hövelmann erhält Auftrag zur Schadensuntersuchung an Kühlturm
01.03.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Sachverständigenbüro Dr. Hövelmann blickt optimistisch in die Zukunft
Sachverständigenbüro Dr. Hövelmann blickt optimistisch in die Zukunft
08.02.2013 | Andreas Dr. Hövelmann
Wasserschaden wegen Versprödung an Panzerschlauch
Wasserschaden wegen Versprödung an Panzerschlauch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
