Pressemitteilung von Olaf Heckmann

Wichmann auf der FeuerTRUTZ 2014: aktuelle Lösungen zum Schutz vor Feuer und Rauch


10.12.2013 / ID: 149335
Garten, Bauen & Wohnen

Attendorn/Nürnberg, 10. Dezember 2013 - Brandverhütung und -eindämmung ist ein wichtiges Thema für Architekten, Bauingenieure, Sachverständige und viele andere aus der Baubranche. Branchenexperten treffen sich jährlich auf der Fachmesse "FeuerTRUTZ" in Nürnberg, um sich über neue Brandschutzlösungen zu informieren. Als Erfinder der Kabelbox zur Abschottung für Kabeldurchführungen ist die Firma Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG (http://www.wichmann.biz/de/kabelbox-wichmann.html) vor Ort. Vom 19. bis 20. Februar stellt das Unternehmen Neuheiten im Bereich Kombiboxen, Abdichtungen mit verbessertem Schallschutz sowie kompakte Kabelboxen für leichte Trennwände vor - erstmals auch Boxen mit europäisch-technischer Zulassung.

Die FeuerTRUTZ ist eine renommierte Informationsplattform für Brandschutzexperten. Als Fachmesse mit Kongress vereint sie sowohl bauliche, anlagentechnische als auch organisatorische Lösungen. Veranstalter ist die NürnbergMesse, und der FeuerTrutz-Verlag als Namensgeber organisiert den parallel stattfindenden Kongress. Als Pionier im Bereich Brandabschottungs-systeme präsentiert Wichmann auf der Nürnberger Messe erstmals seine Kabelboxen mit europäisch-technischer Zulassung.

Kabel und Leitungen clever gegen Feuer und Rauch abschotten
Die Experten geben vor Ort einen Ausblick auf die Weiterentwicklungen im Bereich Kombiboxen. Diese funktionieren vom Grundprinzip wie die klassische Kabelbox von Wichmann: Sie werden in Wand, Decke, Boden sowie im Unterflur eingegipst oder eingemörtelt. Die in den Boxen integrierten Brandschutz-Pakete an den Innenseiten schäumen ab einer Temperatur von 100 Grad Celsius auf und verschließen den Innenraum. Dadurch bieten die Pakete einen Feuerschutz für Kabeldurchlässe. Die Kombibox, deren Zulassung beantragt ist, schottet zusätzlich Wasserleitungen, Steuerleitungen für Klimaanlagen oder Kältemittelleitungen ab. Brand bzw. Rauch wird dadurch 90 Minuten unter Kontrolle gehalten und kann angrenzende Räume nicht erreichen.

Integrierter Schallschutz
Auf der FeuerTRUTZ zeigt Wichmann zudem die speziellen SoniFoam-Kabelboxen. Sie sorgen neben dem Schutz vor Bränden auch für einen Schallschutz bis zu 59 db (Dezibel). Nachdem Installateure die Kabel durch die Box geführt haben, wird diese mit den speziellen Soni-Foam-Schaumstopfen gegen Rauch abgedichtet. Der flexible Stopfen kann mühelos mit einem Cutter-Messer, einem Kabelrohr oder Ähnlichem durchstoßen werden. Daher eignen sich die SoniFoam-Kabelboxen besonders in Bereichen, in denen noch mit Nachinstallationen gerechnet werden muss: Die Boxen lassen sich einfach, sicher und kostengünstig nachrüsten.

Kompakte Lösung für Leichtbauwände
Die Firma Wichmann hält für leichte Trennwände eine weiterentwickelte, kleine Kabelbox TW90 bereit. Die kompakte Lösung kann bündig zur Wand eingesetzt werden und verschwindet z.B. hinter einem Brüstungskanal. Im Unterschied zu den großen Boxen liegt der maximale Kabeldurchmesser hier bei - für leichte Trennwände ausreichenden - 2 cm. Anders als bei vielen anderen Schottsystemen in Standard-Leichtbauwänden müssen Installateure bei der Kabelbox TW90 keine Laibung in die Öffnung bauen. Eine neue besonders kostengünstige Version der Box, deren Zulassung beantragt ist, besteht zudem nicht mehr aus vier Teilen, sondern nur noch aus einer Komponente, die um die Kabel herum zusammengefaltet werden kann.

Ein erklärendes Video der Installation und Funktion der Wichmann-Kabelboxen ist unter YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=IbKRm2aXasY&feature=plcp) zu finden.
Brandschutz Brandschutzsysteme Kabelabschottung Kabelbox Rauchabschottung

http://www.wichmann.biz
Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG
Siemensstraße 7 57439 Attendorn

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Olaf Heckmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 25
PM gesamt: 429.062
PM aufgerufen: 72.928.347