Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Gütezeichen schützt vor falscher Energie-Abrechnung


03.02.2014 / ID: 155479
Garten, Bauen & Wohnen

sup.- Es sind nicht nur schlecht gedämmte Fassaden oder dauerduschende Bewohner, die die Kosten für Wärmeerzeugung in einem Gebäude in die Höhe treiben können. Es gibt einen weiteren Faktor, der Aufmerksamkeit verdient, obwohl er mit der eigentlichen Höhe des Energieverbrauchs gar nichts zu tun hat. Manchmal entstehen unnötige Heizkosten nämlich schon bei der Lieferung von Brennstoffen, die per Tankwagen zum Kunden kommen. Wenn während der Tankbefüllung technische Fehler oder Mess-Ungenauigkeiten dazu führen, dass z. B. mehr Heizöl abgerechnet wird als tatsächlich geliefert wurde, dann schützt davor auch keine aufwändig gedämmte Gebäudehülle. Eine meistens unbemerkte Kostenfalle also, gegen die es jedoch eine sinnvolle Gegenmaßnahme gibt: Bei der Lieferantenauswahl sollte auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel geachtet werden. Dieses Qualitätsprädikat erhalten ausschließlich Händler, die einer kontinuierlichen Überwachung der Liefertechnik und der Einhaltung aller eichrechtlichen Vorschriften zugestimmt haben.
Energie-Abrechnung Wärmekostenfalle Heizkosten Lieferantenauswahl RAL-Gütezeichen Energiehandel

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.917.915