Pressemitteilung von Dörte Schmitt

Frischblumen und Gestecke - Verschenken Sie den Klassiker


24.02.2014 / ID: 158245
Garten, Bauen & Wohnen

Blumen gehen immer. Als Geschenk. Als Gruß. Als Entschuldigung. Zum Valentinstag. Oder einfach so. Die Möglichkeiten, Blumen ansprechend zu präsentieren, sind schier unendlich. Gesteckformen und Sträuße lassen sich je nach Geschmack edel oder bunt, schlicht oder üppig zusammenstellen.
Wer Blumen mag, wird Gestecke und Sträuße ganz bestimmt lieben. Denn diese Form der Blütenkunst vereint die schönsten Naturmaterialien und Pflanzen zu stilvollen Unikaten, die Haus und Garten schmücken.
Abgesehen von der medizinischen Verwendung wurden Blumen bereits in der Antike als Schmuckgebinde für Opfer- und Grabbeigaben verwendet. Schon die alten Ägypter, später die Griechen und die Römer, benutzten nachweislich Blumen bei Beerdigungsritualen. In Ägypten hat man Grabbeigaben aus der Zeit um 1540 v. Chr. nachweisen können, die aus der Darstellung von rotem Mohn, gelben Alraunen, Kornblumen und Lilien bestanden.
In der griechischen Antike war es bereits üblich, jungen Damen Blumen und Blüten als Geschenk zu überreichen, um die weibliche Schönheit zu preisen. Im nördlichen Europa gehörte es zu den Bräuchen der Germanen, dass junge Mädchen und Frauen sich zu Hochzeiten oder Feiertagen mit Kränzen aus frischen Blüten schmückten.
In Japan wurde die meditative Kunst des Ikebana bereits im 6. Jahrhundert n. Chr. ausgeübt und gehört nachweislich spätestens seit dem 15. Jahrhundert zur Ausbildung junger Adliger. Im Gegensatz zu den rein dekorativen Sträußen der westlichen Welt sollen Ikebana-Sträuße eine innere Harmonie und ein höheres Ordnungsprinzip zum Ausdruck bringen.
In Europa gewann der Blumenstrauß erst in Renaissance und Barock wieder an Bedeutung in adeligen Kreisen, nachdem im Mittelalter wenig Raum für farbenfrohe Dekorationen und Schmuck geblieben war. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hielten Blumenstrauß und Gesteck Einzug in die privaten Haushalte des Bürgertums.
Seither begeistern uns immer neue Binde- und Stecktechniken mit prachtvollen Ergebnissen. Blumen sind zu echten Lifestyle-Produkten geworden. Besuchen Sie unsere große Blumen- und Pflanzenausstellung in unserem Fachmarkt Schug Bauen und Wohnen in Adenau. Unsere Floristinnen binden für Sie aus heimischen und exotischen Schnittblumen wunderschöne Blumensträuße, Blumengestecke und Arrangements für jeden Anlass.

Blumen Blumengestecke Schug Bauen und Wohnen Werkers Welt Adenau Blumendekoration

http://www.schug-bauen-wohnen.de
Schug - Bauen und Wohnen
Am alten Wehr 4 - 6 53518 Adenau

Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dörte Schmitt
30.07.2014 | Dörte Schmitt
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
21.07.2014 | Dörte Schmitt
Weinen - unsere heilsamen Tränen
21.07.2014 | Dörte Schmitt
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
25.06.2014 | Dörte Schmitt
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
11.06.2014 | Dörte Schmitt
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 429.035
PM aufgerufen: 72.904.035