Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Kompakt und trotzdem leicht zugänglich:


04.03.2014 / ID: 159198
Garten, Bauen & Wohnen

sup.- Die Wartung einer Heizungsanlage ist ebenso wichtig wie die Inspektion eines Autos. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin. Die Frühlingszeit nach der Hauptbetriebsphase einer Heizung sollten Eigentümer deshalb nutzen, um Kessel, Brenner und alle weiteren Anlagenkomponenten von einem Fachmann gründlich überprüfen und reinigen zu lassen. Das erhöht die Lebensdauer der Geräte, verhindert Ablagerungen sowie unnötige Emissionen und gewährleistet dauerhaft eine möglichst effiziente Nutzung des eingesetzten Brennstoffs. Wie beim Pkw trägt der regelmäßige Check also auch hier dazu bei, den Energieverbrauch und damit die Betriebskosten im Zaum zu halten. Immerhin muss die Heizung Jahr für Jahr einen wahren Leistungsmarathon bewältigen: Durchschnittlich 2.500 Stunden ist sie mit der Wärmeerzeugung für das Haus beschäftigt. Ein Auto käme während dieser Einsatzdauer selbst bei Standardtempo 80 auf immerhin 200.000 Kilometer pro Jahr. Dass solch ein Kraftakt Inspektionen erfordert, ist jedem Autofahrer klar.

Die Heizungsanlage steht dagegen in vielen Haushalten an recht versteckter Stelle, wo sie oft für Jahre nahezu unbeachtet sich selbst überlassen wird. Dies dürfte auch einer der Hauptgründe für die Ungleichbehandlung von Auto und Heizung sein. Dabei gehört die Wartung des Heizkessels schon aus Umweltschutzgründen zu den Pflichten des Eigentümers. Bei zeitgemäßen Wandgeräten ist dafür trotz sehr kompakter Ausmaße keine aufwändige Demontage von Gehäuseschichten mehr erforderlich. So kann z. B. bei den Gasbrennwertkesseln des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) der Heizwasser-Wärmetauscher komplett aus dem Gehäuse ausgeschwenkt werden. Damit hat der Service-Techniker von allen Seiten freien Zugang für die Reinigung, ohne Unterbrechung des Heizbetriebs und ohne Ablassen des Heizwassers. Der Wartungseinsatz kann auf diese Weise in kürzester Zeit erledigt werden. Bei manchen neu installierten Wärmeerzeugern besteht darüber hinaus noch ein weiterer Anreiz für den regelmäßigen Check: So gibt es bei den Wolf-Geräten die Option einer 5-jährigen Systemgarantie auf die ganze Anlage. Eine der Vorrausetzungen hierfür ist der Wartungsvertrag mit einem Fachhandwerker.

wolf-heiztechnik.de Heizkessel Wartungs-Service dena Wolf Heiz- und Klimatechnik Heizwasser-Wärmetauscher Systemgarantie

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 429.015
PM aufgerufen: 72.902.797