Mehr Geld für Gebäudeförderung
31.05.2011 / ID: 16025
Garten, Bauen & Wohnen
Im Rahmen ihrer Beschlüsse zum Atomausstieg hat die Bundesregierung bekannt gegeben, das CO2-Gebäudesanierungsprogramm ab 2012 mit 1,5 Mrd. Euro pro Jahr fördern zu wollen. Bisher hat die Gesamtförderung 1 Mrd. Euro jährlich betragen.
Bundesminister Ramsauer hat bei der Bundespressekonferenz am 30. Mai die Summe von 1,5 Milliarden Euro genannt, die ab 2012 jährlich als Fördermittel zur energetischen Sanierung von Gebäuden bereitgestellt werden soll. Begründet wurde die Aufstockung mit dem bisherigen Erfolg des aktuellen Programms, mit dem seit 2006 erhebliche Energieeinsparerfolge erzielt worden seien. Über die Jahre kumuliert wurden so zwischen 20 und 25 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Explizit wies der Minister auch darauf hin, dass in diesem Förderbereich eine Verstetigung notwendig sei und mit diesem Beschluss nun die erforderliche Kontinuität gewährleistet wird.
Die BASF Wall Systems, Hersteller von Wärmedämmsystemen, begrüßt diese Beschlüsse, unterstützen sie doch direkt energetische Sanierungsmaßnahmen an Wohnungen und Gebäuden. "Unsere Wärmedämmlösungen von HECK MultiTherm haben schon in der Vergangenheit geholfen, tausende Euro an Heizkosten einzusparen. Durch die neuen Beschlüsse haben Hausbesitzer nun noch weitaus bessere Möglichkeiten, entsprechende Sanierungen durchzuführen und dadurch Energie und letztlich bares Geld einzusparen", unterstreicht Joachim Fürbringer, Geschäftsführer der BASF Wall Systems. Über Wege zu den Fördermitteln informiert das Unternehmen auf http://www.wall-systems.com.
Weitere Informationen zu den Beschlüssen der Bundesregierung sind unter http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2011/05/2011-05-30-pk-bk-bm-energiekonzept.html zu finden.
Förderung Sanierung Gebäudesanierung Energieeinsparung Heizkosten Energie Sparen Wärmedämmung Isolierung Energiesparen Außendämmung Vollwärmeschutz WDVS Wärmedämmverbundsystem Immobilie Wärmedämm-Verbundsysteme Energetis
http://www.heck-multitherm.com
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
Thölauer Straße 25 95615 Marktredwitz
Pressekontakt
http://www.heck-multitherm.com
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
Thölauer Straße 25 95615 Marktredwitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heiko Faltenbacher
02.06.2017 | Heiko Faltenbacher
Neuer Vertriebsleiter bei HECK Wall Systems GmbH
Neuer Vertriebsleiter bei HECK Wall Systems GmbH
28.07.2016 | Heiko Faltenbacher
So einfach ist Farbe
So einfach ist Farbe
20.06.2016 | Heiko Faltenbacher
Dämmen mit dem Blauen Engel
Dämmen mit dem Blauen Engel
22.02.2016 | Heiko Faltenbacher
Bundesbeste Stoffprüferin - Prädikat "ausgezeichnet"
Bundesbeste Stoffprüferin - Prädikat "ausgezeichnet"
10.07.2015 | Heiko Faltenbacher
Energiewende durch Energiewände
Energiewende durch Energiewände
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
16.09.2025 | Initiative ELEKTRO+
Wärmepumpen richtig absichern - so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen
Wärmepumpen richtig absichern - so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen
16.09.2025 | PANELO
PANELO präsentiert exklusive Mülltonnenboxen
PANELO präsentiert exklusive Mülltonnenboxen
16.09.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
15.09.2025 | Skybad GmbH
Waschtisch-Siphon erneuern
Waschtisch-Siphon erneuern
