Stilles Örtchen mit Pfiff: JOSEPHS in Nürnberg lädt zum Dusch-WC-Besuch ein
03.07.2014 / ID: 171543
Garten, Bauen & Wohnen
Mehr als eine Toilette - Zusatzfunktionen wie integrierte Po-Dusche, farbig leuchtende Lichtleiste und Geruchsabsaugung: Was bislang vor allem auf WCs im asiatischen Kulturraum verbreitet war, gibt es seit dem 20. Mai auch in der Nürnberger Innenstadt. Das Fraunhofer Ladengeschäft JOSEPHS bietet auf seiner Besuchertoilette ein Dusch-WC von Geberit zum Ausprobieren. So innovativ wie die Toilette mit vielen komfortablen Features ist auch die Grundidee im JOSEPHS: Alle Besucher können neuartige Marktideen und Dienstleistungskonzepte in einer 400 Quadratmeter großen Themenwelt testen, bewerten und damit aktiv zur Weiterentwicklung beitragen. Damit sich die Besucher im JOSEPHS zurechtzufinden, hat die Agentur Phocus Brand Contact ein visuelles Leitsystem entworfen.
Nutzer mit ins Boot holen, um neuartige Produkt- und Dienstleistungskonzepte zu optimieren - das ist die Idee des Fraunhofer Projekts JOSEPHS. So sind in dem Ladengeschäft beispielsweise Besucherinnen dazu eingeladen, mithilfe eines neuen PC-Programms ihr individuelles Schmuckstück selbst zu designen. An einer anderen Station bemalen Kinder abwaschbare Schuhe mit ihren Lieblingsmotiven. Und sie alle haben das Potenzial mit ihren Anregungen die vorgestellten Ideen weiter voranzutreiben. Nach drei Monaten wechseln die Themenwelten und die Besucher können wieder andere Konzepte testen und bewerten.
Komfort und Hygiene auf den Besuchertoiletten
In einem so innovativen und aktiven Umfeld dürfen auch Ruhezonen nicht fehlen. Die angegliederte "Genusswelt" mit Coffeeshop lädt zum Verweilen ein. Und wer das stille Örtchen aufsucht, der findet eine WC-Ausstattung vor, die Komfort und Hygiene vom Feinsten bietet: Die beiden Gästetoiletten sind mit der Kombination aus Designer-Dusch-WC und stylischem Sanitärmodul von Geberit ausgestattet. Geberit AquaClean Sela reinigt den Intimbereich auf Knopfdruck mit einem körperwarmen Wasserstrahl, die Steuerung erfolgt ganz intuitiv per Fernbedienung oder über ein Display am Sitz. Zum Ausprobieren laden auch die außergewöhnlichen Funktionen ein, die das Sanitärmodul Geberit Monolith Plus bietet: Soft-Touch-Auslösung, Geruchsabsaugung und eine farbig leuchtende Lichtleiste.
Visuelles Leitsystem begleitet Nutzer durch Funktionsvielfalt
Damit die Besucher den Weg auf die Toilette finden und die Funktionen auf Anhieb erkennen und verstehen, hat die renommierte Agentur für Begegnungskommunikation, Phocus Brand Contact, für das JOSEPHS ein Gestaltungskonzept entwickelt. Die Agentur wurde für ihre visuellen Konzepte bereits mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet. Für das JOSEPHS hat die Nürnberger Agentur ein Leitsystem konzipiert, das - ähnlich wie Synapsen im Gehirn - linienförmig verbunden ist und den Nutzer durch die innovative Welt begleitet. Symbole an den Wänden und auf dem Boden weisen den Weg. Die Piktogramme in den Sanitärräumen verdeutlichen, teils mit einem Augenzwinkern, die Eigenschaften der Sanitärausstattung. So deutet z.B. ein skizzierter Wasserquell auf das Dusch-WC hin; ein ausgestrecker Zeigefinger verweist auf die Soft-Touch-Betätigung.
Vorbeikommen, Innovationen testen und Probeduschen
Jeder kann zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr im JOSEPHS in der Karl-Grillenberger-Straße 3 vorbeikommen und kostenlos neuartige Produkt- und Dienstleistungsideen wie das Komfort-Dusch-WC erleben. Weitere Infos rund um das Konzept sind online unter http://www.josephs-service-manufaktur.de/ abrufbar.
Nürnberg JOSEPHS Dusch-WC Besuchertoilette beleuchtetes WC Geberit Monolith Plus Sanitärmodul Geberit AquaClean Sela
http://www.geberit.de
Geberit Vertriebs GmbH
Theuerbachstraße 1 88630 Pfullendorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Grit Wehling
24.07.2014 | Grit Wehling
Zufriedene Dusch-WC-Nutzer
Zufriedene Dusch-WC-Nutzer
06.06.2014 | Grit Wehling
"Plug and Play" am stillen Örtchen: Komfort-WC schnell eingebaut
"Plug and Play" am stillen Örtchen: Komfort-WC schnell eingebaut
16.04.2014 | Grit Wehling
Geberit Omega Betätigungsplatten: klein im Format - groß im Design
Geberit Omega Betätigungsplatten: klein im Format - groß im Design
08.04.2014 | Grit Wehling
Durchgängige Optik für bodenebene Duschen
Durchgängige Optik für bodenebene Duschen
02.04.2014 | Grit Wehling
Gute Luft und gute Stimmung auf dem stillen Örtchen
Gute Luft und gute Stimmung auf dem stillen Örtchen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
