SPARTHERM Feuerungstechnik: Kaminfeuer via App steuern - Feuer und Flamme mit einem Fingerwisch
16.07.2014 / ID: 172729
Garten, Bauen & Wohnen
Experten-Tipp: Sommersaison für Renovierung und Umbauarbeiten nutzen
Der Zeitpunkt für eine Ausstattung des Wohnzimmers mit einer Brennzelle ist während des Sommers besonders gut gewählt. Zum einen haben Ofensetzer eher Kapazitäten frei und zum anderen sorgen die flackernden Flammen bereits am ersten kühlen Abend für ein stimmungsvolles Ambiente.
Fortschritte in der modernen Heiz- und Verbrennungstechnik eröffnen heute ganz neue Möglichkeiten - die Steuerung des Kaminfeuers per App zum Beispiel. Die Basis bildet eine Gasbrennzelle. Komfortabel und sicher gelangt der Brennstoff mittels Erdgas- oder Flüssiggasleitung direkt ins Haus und weiter in die Brennzelle, wo er sauber und rückstandslos verbrennt. SPARTHERM, einer der führenden Hersteller von Kaminöfen und Heizkaminen in Deutschland und Europa, bietet Gas-Brennzellen an, die sich bequem vom Sofa aus bedienen lassen. "Über das Tablet lässt sich das Feuer ein und ausschalten, das Flammenspiel steuern, der Energieverbrauch regeln und hierdurch von Wärme auf Ambiente umschalten", erklärt Frank Rokossa, Geschäftsführer der SPARTHERM Feuerungstechnik.
Geschlossenes Verbrennungssystem macht den klassischen Schornstein überflüssig
Ein weiterer Pluspunkt einer Gas-Brennzelle ist das geschlossene Verbrennungssystem, bei dem auf einen vorhandenen klassischen Schornstein verzichtet werden kann. Denn bei einem geschlossenen System bezieht das Gerät die Verbrennungsluft von draußen und leitet die Rauchgase über das gleiche doppelwandige System wieder hinaus. Da der Abgaskanal auch teilweise horizontal geführt werden darf, kann der Aufstellungsort der Brennzelle besonders flexibel gewählt werden.
Aber nicht nur die auf raumluftunabhängiger Verbrennung basierende Gerätetechnik, auch die zahlreichen Modellvarianten überzeugen. Insbesondere Wohnungsbesitzer mit einem klaren Design-Konzept sind hier schnell Feuer und Flamme.
Weitere Informationen unter http://www.spartherm.com.
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Konert
27.02.2020 | Jörn Konert
Der Designofen, der um die Ecke brennt
Der Designofen, der um die Ecke brennt
20.01.2020 | Jörn Konert
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
10.01.2020 | Jörn Konert
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
10.12.2019 | Jörn Konert
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
26.11.2019 | Jörn Konert
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
