Gut zur Umwelt, schonend für den Geldbeutel
01.08.2014 / ID: 174191
Garten, Bauen & Wohnen
(epr) Einerseits gilt das Elektroauto vielen als das Auto der Zukunft, um die CO2-Emissionen zu senken, andererseits wird das Heizen mit Strom oft als wenig energieeffizient und umweltschädlich sowie als zu teuer abgelehnt. Tatsächlich lässt sich mit einer modernen Elektroheizung aber sowohl umweltschonend als auch energieeffizient und kostengünstig heizen.
Es ist unbestritten, dass die Erzeugung von Strom natürliche Ressourcen verbraucht, während Gas und Öl häufig als umweltfreundlich bezeichnet werden, sofern dafür moderne Brenner verwendet werden. Dabei wird jedoch außer Acht gelassen, dass es keine moderne Gas- oder Ölheizungsanlage gibt, die ohne Strom arbeitet, und dass bei der Wärmeerzeugung mit fossilen Brennstoffen immer Abgase und Wärmeverluste entstehen. Anders ist dies bei einer modernen Elektroheizung. Die EVOLiT-Comfort-Heizung von evo Elektroheizungsvertrieb wandelt elektrische Energie verlustfrei in Wärme um - für eine Kilowattstunde Strom erhält man also auch eine Kilowattstunde Wärme. Hinzu kommen die exzellenten und schnellen Regelungsmöglichkeiten der Elektroheizung, mit der jeder Raum exakt und unabhängig die Menge Wärmeenergie erhält, die man benötigt.
Wenn außerdem andere Heizkörper in der Abschaltphase der Ventile oder Thermostate kalt werden und die kühle Luft - insbesondere vor den Fenstern - am Fußboden landet, dann bleibt die EVOliT-Heizung, bedingt durch die optimalen Speichereigenschaften des EVOLiT-Speicherelements, auch ohne Strom noch lange warm und hält den wichtigen Wärmevorhang an den Fenstern aufrecht. Fußkälte kann so gar nicht erst entstehen. Und das ist wichtig, denn wenn wir Menschen kalte Füße haben, drehen wir die Heizung auf. Ist das Wärmeempfinden wie bei der Elektroheizung aber höher, bleibt die durchschnittlich am Thermostat eingestellte Raumtemperatur um drei bis vier Grad Celsius niedriger als üblich. Das schont die Umwelt und spart am Ende sowohl Energie als auch Kosten. Wird außerdem Ökostrom aus Wasserkraft, Wind- oder Solarenergie verwendet, ist die Elektroheizung gänzlich CO2-frei! Mehr zum umweltschonenden und kostengünstigen Heizen mit Strom gibt es unter http://www.e-v-o.de/.
Bildrechte: epr/evo Elektroheizungsvertrieb
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
