Mittendrin statt nur dabei
07.08.2014 / ID: 174682
Garten, Bauen & Wohnen
Als Spanndecken-Vertrieb ist man 2005 gestartet. Mittlerweile bietet art-tectum ein vielfältiges Programm rund um die Verschönerung von Räumen. Mit zahlreichen Top-Ideen können Wände mit modernen Putzen, Holz, Steine und Schiefer-Gestaltungen verfeinert und Kunden begeistert werden.
Klassiker sind die Decken in allen Farben und Formen.
Was bei Decken funktioniert, geht auch wunderbar bei Wänden. Egal ob mit regionalem Holz in Eiche oder Beton- sowie Metallicputz. Heutzutage gibt es Techniken, die Blattgold suggerieren und damit wahre Hingucker sind.
Die beeindruckende Auswahl an Licht, Leuchten, Lüster und Kristallbeleuchtungen verführen den Kunden, in eine Traumwelt einzutauchen und zahlreiche Eindrücke für die eigenen vier Wände mit zunehmen.
Neben der Beratung, Planung, Ausführung garantiert art-tectum Service und Qualität auf höchstem Niveau und bürgt dafür mit einer Zufriedenheitsgarantie.
Grund genug, das langjährige Domizil in Tiengen zu verlassen und eine neue Wirkungsstätte in der Innenstadt zu beziehen. Dank der speziellen Aufteilung hält jeder Raum Überraschungen für die Besucher bereit. Damit ist es gelungen, die Vielfalt der Möglichkeiten noch eindrucksvoller zu präsentieren.
Natürlich ist man jetzt noch eine Spur näher beim Kunden. In unmittelbarer Nachbarschaft der Volksbank und dem der Fussgängerzone zugewandtem Ausstellungs-Eingang dürften sich auch vermehrt Passanten von den grossflächigen Schaufenstern angezogen fühlen.
Sind die neuen Wohnlösungen mit Holz oder Stein eine Abkehr des Kerngeschäftes? "Wir werden der Spezialist für Decken bleiben", verspricht das Inhaber-Ehepaar Regina Jörg-Oesterle und Erich Oesterle: "Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen weiterhin Decken und Licht. Der Kunde wird nur mit zusätzlich Ideen inspiriert, sein Zuhause zu veredeln."
Im September können sich Kunden und Interessiert noch über eine Einweihungsparty freuen. Trotz zentraler Lage plagen Besucher keine Parkplatzsorgen. Drei Autoplätze sind direkt vor der Tür und hinter dem Geschäft bietet der Tiengener Stadtparkplatz weitere 100 Standflächen.
Ungeduldigen sei verraten, das die Pforten am zukünftigen Ort ab dem 8/9. August geöffnet sind: Brühlgasse 18 in Tiengen.
art-tectum Spanndecken Holz Tiengen Waldshut Wohnen Steine Licht Ideen Innenstadt Ausstellung Brühlgasse 18
http://www.spanndecke.eu/
art-tectum DIE EXKLUSIVE DECKENVERKLEIDUNG
Brühlgasse 18 79761 WT-Tiengen
Pressekontakt
http://www.p-am.ch
P A M Projekt Ambient Media GmbH
Eichstrasse 25 8045 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Liebscher
03.06.2014 | Markus Liebscher
Auf dem Holzweg
Auf dem Holzweg
09.05.2014 | Markus Liebscher
Swarovski Kristalle an der Decke
Swarovski Kristalle an der Decke
08.07.2013 | Markus Liebscher
Reiseanbieter, Sportartikel und Fitnessstudio werben in der Apotheke
Reiseanbieter, Sportartikel und Fitnessstudio werben in der Apotheke
24.06.2013 | Markus Liebscher
Zielgruppe: 5.000.000 Deutsche in Urlaubslaune
Zielgruppe: 5.000.000 Deutsche in Urlaubslaune
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
