Pressemitteilung von Stefanie Bartuszewski

Fingerhut Haus öffnet die Tür zum Smart Home


25.09.2014 / ID: 175524
Garten, Bauen & Wohnen

Neunkhausen, 25. September 2014 - Das Licht geht automatisch an, wenn es dunkel wird, und die Rollläden fahren herunter. Wohnen im smarten Zuhause der vernetzten Welt. Dies ist kein Zukunftsszenario, sondern mit Fingerhut Haus (http://www.fingerhuthaus.de) Realität. So rücken Anforderungen im Sinne von Smart Home und Smart Energy verstärkt in den Fokus der Kunden des Fertighausbau-Spezialisten. Ob Sicherheit, Energiesparen oder Komfort - Fingerhut Haus richtet das Hausbaukonzept gemäß den Anforderungen aus.

Die Heizung bequem über das Smartphone regulieren, abends automatisch Licht ins Dunkel bringen oder Privatsphäre durch programmierte Rollläden schaffen - der vernetzten Haussteuerung sind keine Grenzen gesetzt. Dies steigert nicht nur die Wohn- und Lebensqualität, sondern eröffnet auch neue Energieeinspar-Potenziale.

Das Smart Home im Griff
Fingerhut Haus entwickelt im Zuge dessen individuelle smarte Konzepte. Möglich wird dies durch intelligente Technologien. So setzt der Fertighausbau-Spezialist unter anderem die Technik der Somfy io Rollladenmotoren sowie Somfy TaHoma Connect als internetbasierte Haussteuerung ein. Die Rollläden lassen sich - einzeln oder gesamt - beispielsweise mit dem Smartphone oder Apple iPad mini von zuhause oder unterwegs öffnen und schließen.

Aber auch Sicherheitskriterien spielen im Smart Home eine übergeordnete Rolle. Daher integriert Fingerhut Haus bei Bedarf unter anderem eine Busch-Welcome-Video-Sprechanlage. So befindet sich der Hausherr bei jedem Klingeln auf der sicheren Seite. Zudem kommen Abus-Alarmanlagen zum Schutz vor Einbruch und Feuer zum Einsatz.

"Sicherheit und Komfort sowie die Senkung von Energiekosten sind heute maßgebliche Kriterien beim Hausbau. Die Menschen zeigen hohe Bereitschaft für Themen wie Smart Home und Energy. Wir befinden uns daher an der Schwelle zu einem Paradigmenwechsel", erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter bei Fingerhut Haus, und fährt fort: "Im Konzept 2020 werden wir Häuser bauen, die mitdenken. Die Wärmepumpe erkennt, wenn die Sonne scheint, um die Energie der Photovoltaikanlage zu nutzen. Die Waschmaschine ruft den Klempner und das Bügeleisen ist kein heißes Eisen mehr, wenn es vergessen wird, sondern lässt sich aus der Ferne steuern. Dies und vieles mehr wird in den kommenden Jahren neue Maßstäbe für den Hausbau setzen."

Zeichenzahl: 2.474
Fingerhut Haus Smart Home Fertighausbau Fertighaus Fertighäuser Smart Energy Hausbaukonzept internetbasierte Haussteuerung

http://www.fingerhuthaus.de
Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Hauptstraße 46 57520 Neunkhausen/WW.

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefanie Bartuszewski
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.276
PM aufgerufen: 72.317.501