Neue Norm verteuert Betrieb von Fettabscheidern
30.09.2014 / ID: 176007
Garten, Bauen & Wohnen
Der aktuell veröffentlichte Entwurf der "Fettabscheidernorm" E-DIN 4040-100 enthält eine neue Forderung nach Explosionsschutzmaßnahmen. "Tritt die neue Norm nach ihrem jetzigen Stand in Kraft, kommen auf Betreiber und Entsorger erhebliche Mehrkosten zu", erklärt Edgar Thiemt, Vorstand für Technik und Finanzen des Fettabscheider-Herstellers KESSEL. Denn von den Betreibern wird unter anderem gefordert, dass sie komplexe Regeln des Explosionsschutzes beachten: Auf Basis einer Gefährdungsbeurteilung ein Explosionsschutzdokument erstellen, einen Explosionsschutzbeauftragten bestellen und regelmäßig wiederkehrende Prüfungen durchführen.
Rechtzeitiger Einspruch kann Anforderungen korrigieren
Alle Betroffenen sind daher zur Diskussion aufgefordert. Sie können hierzu an die Normungsstelle einen Kommentar oder Einspruch einreichen. "Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie Stellung, damit Ihre Erfahrungen gewürdigt werden und alle wichtigen Argumente der Normungsstelle vorliegen", sagt Thiemt. Den kompletten Entwurf der Norm finden Sie unter http://www.entwuerfe.normenbibliothek.de. Zur Einreichung von Kommentaren steht unter http://www.din.de/stellungnahme ein Formular zur Verfügung, das an die E-Mail-Adresse naw@din.de des Normungsausschuss gesendet werden kann.
Höhere Kosten für neue und bestehende Anlagen
In der neuen Norm werden für Fettabscheider und nachfolgende Hebeanlagen künftig elektrische Geräte der Kategorie "3 G" gefordert. Diese müssen den strengen Auflagen des Explosionsschutzes gemäß Richtlinie 94/9/EG genügen und für den Einsatz in einer Ex-Zone 2 geeignet sein. Diese "3 G"-Festlegung geht also von einer explosionsfähigen Atmosphäre aus. "Das erhöht", laut Thiemt, "nicht nur die Betriebskosten. Bestehende Anlagen müssten umgebaut werden und neue Anlagen würden dadurch teurer. Doch wo sind die notwendigen Beweise, welche diese Maßnahmen rechtfertigen?"
http://www.kessel.de
KESSEL AG
Bahnhofstr. 31 85101 Lenting
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
