Drooff Kaminöfen: Erstklassige Wärmespeicher - Kaminofen-Verkleidungen aus Naturstein und Manufaktur-Keramik
30.09.2014 / ID: 176009
Garten, Bauen & Wohnen
Brilon. - Sie kommen aus den Alpen und dem Himalaya, aus der Türkei und aus China. Und sie finden alle den weiten Weg nach Brilon, ins Sauerland, zu Drooff: Ausgewählte Natursteine aus aller Welt, die als hochwertige Verkleidungen für deren Kaminöfen dienen und dabei erstklassige Wärmespeicher sind.
So wie der graue NatStone aus den italienischen Mittelalpen. Durch Sandstrahlung tritt die einmalige Struktur der Maserung hervor. Und durch manuelles Polieren werden die grünlichen Olivin-Anteile sichtbar. Oder der safrangelbe SandStone. Er stammt aus den Ausläufern des Himalaya-Gebirges und wird auf 2.900 Metern Höhe gebrochen. Das Besondere daran sind seine dunkelbraunen Zwischenschichten, die ihn lebendig machen und ihm ein extravagantes individuelles Aussehen verleihen.
Der handpolierte Naturstein "Wenge" aus dem Osten Chinas wiederum erinnert an eine massive Holzoberfläche, wobei der absolut lineare Verlauf der Schichtung von seiner hohen Festigkeit und Dichte zeugt. Beinahe exotisch präsentiert sich auch der feingeschliffene curryfarbene Sandstone aus den Weiten des asiatischen Kontinents, der vor mehreren Millionen Jahren aus quarzhaltigem Gestein entstanden ist.
Unikate in Serie versprechen ein Höchstmaß an Individualität - Stück für Stück
Abgerundet wird das Sortiment durch einen hellen PortStone aus Mitteleuropa, der mit seiner feingeschliffenen Oberfläche optimal zur Geltung kommt. Und schließlich gibt es noch den "WhiteRock" aus dem türkischen Antalya. Dieser reinweiße Kalkstein hat sich vor Millionen Jahren auf dem Grund des Mittelmeers aus Muscheln und Schalentieren gebildet. Seine unregelmäßig gebürstete Oberfläche macht ihn zu einem echten Unikat - was im Übrigen für alle Natursteinverkleidungen gilt.
Schon seit Jahrhunderten kommt die traditionelle Ofenkeramik zum Einsatz. Sie ist sehr hitzebeständig, besonders wärmespeichernd und in vielerlei Formen erhältlich. Die Manufaktur-Keramik für die Kaminöfen von Drooff wird von der weltbekannten Thonindustrie im Westerwald gefertigt, wobei die zeitgemäßen Glasuren des Herstellers aus Brilon individuelle Akzente und ganz neue Maßstäbe beim Ofen-Design setzen. Die aktuelle Trendfarben sind: bräunliches "Marrone", cremefarbenes "Marzapane", weißes "Bianco", schwarzes "Pantera" und grau-blau changierendes "Notturno".
Mehr unter http://www.drooff-kaminofen.de
http://www.drooff-kaminofen.de
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40 59929 Brilon
Pressekontakt
http://www.drooff-kaminofen.de
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40 59929 Brilon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Moritz Weber
01.10.2018 | Moritz Weber
Kubistische Kaminanlage mit Verkleidung aus Naturstein
Kubistische Kaminanlage mit Verkleidung aus Naturstein
05.12.2017 | Moritz Weber
Sechs Dinge, die einen guten Kaminofen auszeichnen
Sechs Dinge, die einen guten Kaminofen auszeichnen
14.11.2017 | Moritz Weber
Elektronische Abbrand-Steuerung perfektioniert Kaminofen-Betrieb
Elektronische Abbrand-Steuerung perfektioniert Kaminofen-Betrieb
30.10.2017 | Moritz Weber
Kaminofen-Hersteller DROOFF unterwirft seine Kaminöfen strengsten Anforderungen
Kaminofen-Hersteller DROOFF unterwirft seine Kaminöfen strengsten Anforderungen
11.10.2017 | Moritz Weber
Eine runde Sache: Heizstarke Kaminöfen vereinen Natur und Technik
Eine runde Sache: Heizstarke Kaminöfen vereinen Natur und Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
