Heatbox erhebt Heizen zur Lebensart
01.10.2014 / ID: 176282
Garten, Bauen & Wohnen
Kosten, Energieverbrauch oder Platzangebot sind nur ein paar Faktoren, die Bauherren bei der Wahl der Heizung entscheidend beeinflussen. Mit der Hea®tbox der Oberösterreichischen Autark Energie GmbH ist nun ein neues nachhaltiges Heiz-Warmwasser-System am Markt. Die Ganzhaus-Heizung setzt auf verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Ressourcen. Viel Herzblut der Entwickler steckt aber auch in der Kompaktheit, Behaglichkeit und im attraktiven Preis der Box.
Kleine Box mit großer Wirkung.
Insbesondere für moderne Bauweise und Bauvorhaben ohne Keller bietet das Multifunktionselement auf platzsparenden 3,84 m2 alles, was ein modernes Heiz-Warmwassersystem braucht: größenflexibles Brennstofflager, optionaler Schornstein, Pufferspeicher und Heizkessel. Die kompakte und fix-fertige Heizung ist in ihrer Grundausstattung für CO2-neutrale Brennstoffe, Pellets und/oder für Scheitholz ausgerichtet. Unterstützung durch Solarenergie ist möglich. "Durch Integration der Hea®tbox zentral im Wohnraum gibt"s praktisch keine Energievergeudung mehr", erörtert Ing. Wolfgang Mayrhofer, Geschäftsführer der Autark Energie GmbH, und nennt den "2 in 1-Preisvorteil" als weiteres Plus. Wer sich für die Hea®tbox entscheidet, erhält Kachelofen und Zentralheizung in einem.
Typgerechte Behaglichkeit.
Die Hea®tbox ist in verschiedenen Basis-Typen erhältlich, die sich im Wesentlichen in der Größe des Pellets-Lagers unterscheiden. Persönliche Wohnträume erfüllt die Auswahl beim Verkleidungsdesign, die von Kacheln und Edelstahl über Verputz, Sichtbeton bis zu Naturstein reicht. Der Inbegriff von Atmosphäre ist für viele aber der Blick auf knisterndes Feuer. Diesem Anspruch wird die "ShowMe"-Box gerecht. Ein eingebautes Sichtfenster ermöglicht den direkten Blick vom Wohnbereich aufs Feuer und sorgt für stimmungsvolle Augenblicke. Wer die Box draußen oder im Keller platziert, greift auf die fensterlose Variante "KnowMe" zurück und genießt das stille Wissen um die Qualität der Wärmequelle.
Über technische Details informieren die Hea®tbox-Berater gerne nach Terminvereinbarung. Persönliche Einblicke können beim Besuch eines Hea®tbox Musterhauses gewonnen werden. Infos dazu finden Interessierte auf http://www.heatbox.at.
http://www.atzinger-consulting.at
Atzinger-Consulting
Ortlerweg 12 4614 Marchtrenk
Pressekontakt
http://www.atzinger-consulting.at
Atzinger-Consulting
Ortlerweg 12 4614 Marchtrenk
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
