Kein Feuer durch Wand und Decke
06.10.2014 / ID: 176565
Garten, Bauen & Wohnen
Bisher konnte die Rockwool Dämmschale RS 800 lediglich als Wärmedämmung für die Mehrschichtverbundrohre von TECE verwendet werden. Nach eingehenden Brandschutzprüfungen inklusive Ausstellung eines Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses (AbP) durch die MPA Braunschweig kann die Dämmschale nun auch als Rohrabschottung R30 bis R120 für TECEflex und TECElogo Verbundrohre eingesetzt werden. Installateure müssen jetzt in Wand- und Deckendurchbrüchen keinen Materialwechsel mehr vornehmen. Das spart Zeit und Geld.
Wenn nicht brennbare und brennbare Rohrleitungen durch raumabschließende Bauteile geführt werden, für die eine Feuerwiderstandsdauer vorgeschrieben ist, müssen in Sachen Brandschutz zahlreiche Normen und Gesetze eingehalten werden. Schließlich geht es neben dem Schutz von materiellen Dingen unter Umständen auch darum, Menschenleben zu retten. Zur Einhaltung dieser Bestimmungen müssen Rohre durch feuerwiderstandsfähige Abschottungen geführt werden, die in der Lage sind, über einen festgelegten Zeitraum (in der Regel 30, 60 oder 90 Minuten) die Ausbreitung von Feuer und Rauch von einer Seite des Bauteils zur anderen zu verhindern.
Was bisher nur mit speziellen Brandschutzrohrschalen gewährleistet war, wird nun ebenfalls mit der Standard-Mineralwolle-Rohrdämmschale RS 800 und den TECE Verbundrohren möglich: Die Systemkomponenten wurden in der Materialprüfanstalt für das Bauwesen (MPA) in Braunschweig miteinander aufwendig getestet. Nach den Brandversuchen unter realistischen Einbaubedingungen in der Brandkammer hält die Bauteilkombination bestehend aus RS 800 und TECE Verbundrohr mindestens 120 Minuten stand und besitzt somit die höchste Feuerwiderstandsklasse (R 120). "Damit haben wir unsere Brandschutzkompetenz erweitert. Und geben unseren Kunden nun eine echte Alternative zu den teuren Brandschutzlösungen an die Hand", erklärt TECE-Produktmanager Andreas Lösing.
Für alle Massivbauteile geeignet: Die aluminiumkaschierte Rohrschale RS 800 eignet sich für sämtliche Mehrschichtverbundrohre von TECEflex und TECElogo in den Dimensionen 16 bis 63. Des Weiteren wurde die Verlegung im Nullabstand erfolgreich nachgewiesen. Das Produkt ist damit nicht nur brandschutztechnisch sicher, sondern kommt auch mit vergleichsweise einfachen Mitteln und geringem Aufwand zum Einsatz. Denn während bisher der Installateur für die Wärmedämmung im Steigstrang die RS 800 verwenden und dann im Deckendurchbruch auf spezielle Rohrabschottungen wechseln musste, erübrigt sich dieser Handgriff von nun an. Ein Materialwechsel ist nicht mehr notwendig, da RS 800 ab sofort sowohl als Dämmung als auch als Brandschutz verwendet werden kann. Lösing: "Eine Rohrschale für überall - das spart Platz, Zeit und ist auch preislich günstiger. Insofern stellt sich die Kombination mit TECE Verbundrohren als optimale Alternative zur bisherigen Lösung dar."
http://www.tece.de
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57 48282 Emsdetten
Pressekontakt
http://id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Thomas
05.08.2015 | Norbert Thomas
Neue Drückerplatte von TECE: Edles Design als Standard
Neue Drückerplatte von TECE: Edles Design als Standard
16.07.2015 | Norbert Thomas
Rennstrecken aus der Sicht des Planers
Rennstrecken aus der Sicht des Planers
16.07.2015 | Norbert Thomas
TECE gibt Vollgas am Norisring
TECE gibt Vollgas am Norisring
27.04.2015 | Norbert Thomas
Stecken ist Handwerk im wörtlichen Sinne
Stecken ist Handwerk im wörtlichen Sinne
27.04.2015 | Norbert Thomas
Dreh- und Angelpunkt der Beratung
Dreh- und Angelpunkt der Beratung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
