Energie sparen und dekorieren mit Plissees
10.10.2014 / ID: 177112
Garten, Bauen & Wohnen
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr auch schöne Dinge, wie warmer Kakao bei einem guten Buch, ausgiebige Spaziergänge, die Wangen und Nasen röten und Spieleabende im Wohnzimmer. Damit all das aber gemütlich wird, muss natürlich auch Wärme in die Zimmer und Stuben. Wabenplissees helfen dabei, eine behagliche und wohl temperierte Atmosphäre zu schaffen und dabei Energie zu sparen.
Heizenergie sparen mit Wabenplissees
Die Diskussion über Sanierung und Wärmedämmung in der Energieeinsparverordnung und den Energieausweis für Immobilien ist immer noch aktuell. Einen Punkt sparen viele dabei aber aus: die Fenster. Zwar ist es richtig und wichtig, dass moderne, mehrfach verglaste Fenster den Heizenergieverlust gegenüber einfachen Fenstern bereits drastisch reduzieren, das Fraunhofer Institut für Bauphysik konnte aber in einer Studie auch hier weiteres Einsparpotenzial erkennen. Das Mittel der Wahl ist, so absurd das auf den ersten Blick auch erscheinen mag: Der Sonnenschutz. Moderne, innenliegende Sonnenschutzanlagen können mehr als nur zur richtigen Zeit Schatten spenden. Sie vermeiden Blendeffekte an Computerarbeitsplätzen ohne den Raum zu verdunkeln, verhindern das übermäßige Aufheizen der Räume im Sommer und verlangsamen das Auskühlen im Winter, da sie das Fenster zusätzlich isolieren. Letzteres gilt insbesondere für Wabenplissees, die dank ihres Aufbaus mit zwischen den zwei plissierten Stoffbahnen eingeschlossenen Luftkammern eine sehr gute Wärmedämmung aufweisen.
Enorme Einsparpotenziale
In einer Studie zur "Untersuchung der Potenziale von innen liegenden Sonnenschutzsystemen in Form von Plissees und Kammerplissees zur Verringerung des Heizwärmebedarfs" ermittelte das Fraunhofer Institut für Bauphysik im Jahr 2011 wie viel Heizenergie sich mit diversen Sonnenschutzanlagen tatsächlich sparen lässt. Spitzenreiter waren die Wabenplissees, die - je nach Raumsituation und verwendeten Fenstern - den Verlust an Nutzwärme über die Fenster um bis zu 46% reduzieren konnten. Eine beachtliche Zahl, die natürlich vor allem für ältere Fenster gilt, was nicht heißen soll, dass nicht auch Fenster mit Dreifachverglasung zusätzlich mit der Verwendung von "Energiesparplissees" ihre isolierenden Eigenschaften verbessern können. Hochgerechnet auf ein durchschnittliches Einfamilienhaus, ergab sich, setzt man die konsequente Verwendung der Wabenplissees voraus, ein Sparpotenzial für Heizenergie von bis zu 7%.
Gut für die Umwelt und den Geldbeutel
Nun ist es sicher kein Geheimnis, dass bei dem Gedanken an diese Ersparnis nicht nur der Umweltaspekt in den Vordergrund rückt. Sicher, Heizenergie sparen heißt auch CO2 Emissionen reduzieren, schließlich greift der Großteil der Heizungen doch auf konventionelle Energiequellen zurück. Aber auch für den eigenen Geldbeutel lohnt sich die Überlegung, in Wabenplissees zu investieren. Die sofort zu erwartende Ersparnis wird sich in späteren Jahren dank steigender Energiepreise sicher noch erhöhen. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Infoseite über Wabenplissees der Sensuna GmbH (http://www.sensuna.de/energiesparplissee.php) .
Auch sonst - herausragende Funktionalität
Über die Energiespareigenschaften hinaus haben die Wabenplissees noch weitere Vorteile mit ihren "einfachen" Kollegen gemeinsam. Sie sind flexibel einsetzbar, Farben sind unabhängig von der Funktion, sie helfen auch im Sommer die Räume vor zu großer Erwärmung zu schützen, können dem Blendschutz dienen ohne zu verdunkeln oder in anderer Ausführung zur Verdunkelung eingesetzt werden. Viele der Stoffe sind außerdem sehr pflegeleicht und bei Verschmutzung leicht abwischbar.
Perfekt geeignet auch für Mietwohnungen
Wenn Sie also gerade sowieso auf der Suche nach etwas frischem Wind am Fenster sind oder gern Ihren Energiebedarf optimieren möchten, ohne gleich größere bauliche Veränderungen in Angriff zu nehmen, sind Wabenplissees sicher einen Blick wert. Gerade auch in Mietwohnungen, in denen die Bewohner kaum Einfluss auf die energetische Optimierung der Immobilie haben, können Sie so selbst für ein besseres Haushalten mit Energie sorgen.
http://www.sensuna.de
Sensuna GmbH
Hammerstr. 62-64 08523 Plauen
Pressekontakt
http://www.sensuna.de
Sensuna GmbH
Hammerstr. 62-64 08523 Plauen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Kaiser
17.10.2014 | Kathrin Kaiser
Verspannte Plissee Montage in schmalen Glasleisten
Verspannte Plissee Montage in schmalen Glasleisten
19.09.2014 | Kathrin Kaiser
Herbstliche Wohntrends in der Fensterdekoration mit Plissee und Co.
Herbstliche Wohntrends in der Fensterdekoration mit Plissee und Co.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
