Pressemitteilung von Thomas Stöckmann

Fjorborg-Ferienhäuser trotzen Wind und Wetter auf Helgoland


21.10.2014 / ID: 178022
Garten, Bauen & Wohnen

Zwei Orkane fegten vor etwa einem Jahr im Abstand von nur wenigen Wochen über Helgoland hinweg und richteten großen Schaden an. 31 Fjorborg-Ferienhäuser auf der Düne hielten den Unwettern stand.

Orkan "Christian" traf Ende Oktober mit Spitzengeschwindigkeiten von 191 Stundenkilometern auf die Hochseeinsel. Das Dach vom Schulgebäude wurde komplett weggerissen und vom Wind hochgeschleuderte Steinbrocken knallten auf Häuserfassaden und durchschlugen Fenster. Trotz geringerer Windgeschwindigkeiten fügte Orkan "Xaver" im Dezember der Hochseeinsel weitaus schwerere Schäden zu. Diesmal kam der Wind aus Nordwest und trieb große Wellen auf die Düne zu, die sehr viel Sand wegrissen und den Schutzdeich an einigen Stellen auf eine Breite von 15 Metern durchbrachen. Die Landebahn des Inselflughafens stand komplett unter Wasser. "Wir haben vier Tage gebraucht, um Sand und Gerümpel wegzuräumen. Darunter haben wir leider auch viele tote Robbenjunge gefunden", berichtete Feuerwehrführer Heiko Ederleh, der den Einsatz von 45 Feuerwehrleuten und freiwilligen Helfern während und nach beiden Orkanen koordinierte. Detlef Nitze, einer der letzten Hummerfischer von Helgoland und seit 30 Jahren hier beheimatet, brachte sein Erleben der Unwetter auf den Punkt: "Das war so schlimm, wie nie zuvor."

31 Fjorborg-Ferienhäuser auf der Düne trotzten den Orkanen unbeschadet, obwohl sie schutzlos im Wind standen. "Bei den Fjorborg-Häusern sind lediglich zwei Kunststoffabdeckungen von Dunstrohrbelüftungen davongeflogen," merkte Björn Engholm, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und Vorstandsmitglied vom Verband "Wohnsiegel - das Europäische Markenhaus e. V.", an. Anlässlich der Auszeichnung der Merlin GmbH & Co. KG mit dem Wohnsiegel für ihre geprüfte Markenqualität, Bonität und Seriosität - als bisher einziger Holzhausproduzent in Deutschland, besuchte Engholm das Bauprojekt auf der Helgoländer Düne. "Wir prüfen im Wohnsiegelverband die Qualität von Bauunternehmen grundsätzlich durch Baufachleute und Ingenieure, doch man kann hier schon durch Augenschein erkennen, dass das hochwertige Häuser sind."

Das Bungalowdorf wurde in drei Bauabschnitten errichtet. "Fjorborg und das Leistungsprofil haben uns von Anfang an überzeugt", lobte Klaus Furtmeier, Direktor der Helgoland-Touristik GmbH, das Flensburger Bauunternehmen. "Nach den ersten Bauabschnitten waren wir sehr zufrieden, was die Leistungen und die Bauqualität betrafen. Darüber hinaus überzeugten uns auch die gefühlten Faktoren wie die Kommunikation und das Miteinander mit dem Unternehmen."

Die robusten Ferienhäuser erfreuen sich großer Beliebtheit, die Zufriedenheit und das Vertrauen der Gäste sind sehr hoch. Viele würden gerne nicht nur zwischen April und Oktober, sondern auch im Winter ins Bungalowdorf kommen wollen. Schließlich werden die Ferienhäuser des Flensburger Einfamilienhaus-Spezialisten nach Qualitätsstandards für Wohnhäuser gebaut und halten auch extremen Wettersituationen stand. Doch auf Helgoland gibt es Probleme mit der Infrastruktur und der Dünenerreichbarkeit. Vier Feuerwehrleute und ein Arzt müssten dauerhaft auf der Düne anwesend sein. Und das würde sich wohl nur für eine Zeitspanne während der Weihnachtsferien lohnen.

Die Sommersaison ist zu Ende, Tiefausläufer kündigen die ersten Herbststürme an. Schwere Unwetter wie im vergangenen Jahr könnten sich bald wiederholen. Doch auch diesmal schaut Tourismusdirektor Furtmeier dem Wetter gelassen entgegen und vertraut den geprüften Fjorborg-Ferienhäusern.

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Merlin GmbH & Co. KG, Telefon: 0461 840850, http://www.fjorborg-haus.de
Wohnsiegel - Das Europäische Markenhaus e.V., Telefon: 0561 5298940
Holzhäuser Schwedenhäuser Ferienhaus Helgoland Björn Engholm

http://www.fjorborg-haus.de
Merlin GmbH & Co. KG
Westerallee 152 24941 Flensburg

Pressekontakt
http://www.bykk.de
byKK MARKETING UG [haftungsbeschränkt]
Am Ehrenmal 7 24235 Laboe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 426.273
PM aufgerufen: 72.315.086