Gut gedämmt ist gesund gewohnt
03.11.2014 / ID: 179258
Garten, Bauen & Wohnen
(epr) Ob die schicke Altbau-Wohnung für den Single-Haushalt oder das idyllisch gelegene Reihenhaus aus den 60er-Jahren als Familiennest: "Secondhand-Immobilien" müssen häufig energetisch saniert werden, damit sie den Ansprüchen an ein modernes, energieeffizientes und wohngesundes Zuhause genügen - nicht immer leicht zu realisieren in einem Bestandsbau, bei dem bauliche Maßnahmen, wie etwa eine nachträgliche Außendämmung, oft an Auflagen gebunden sind. Dabei geht in ungedämmten Altbauten viel Wärme über die Gebäudehülle verloren, was die Heizkosten in die Höhe treibt. Außerdem werden kalte Oberflächen als unangenehm empfunden und bergen die Gefahr von gesundheitsgefährdender Schimmelbildung. Abhilfe lässt sich mit der richtigen Innendämmung schaffen.
Gut gedämmte Innenwände reduzieren im kommenden Winter nicht nur die Heizkosten, sondern schaffen zugleich ein ausgeglichenes Raumklima ohne zu viel Feuchtigkeit. Das beugt Schimmelbildung vor. Besonders einfach zu transportieren und zu verarbeiten ist das Qcare Innendämmsystem von JACKON Insulation. In nur wenigen Schritten sind die anwendungsfreundlichen Dämmplatten installiert, die zur sauberen und leichten Montage eine beidseitige Vliesbeschichtung haben. Der Kern aus extrudiertem Polystyrol Hartschaum (XPS) sorgt dabei für hervorragende Dämmeigenschaften und ein ausgewogenes, behagliches Raumklima, das zu mehr Wohngesundheit und Lebensqualität im eigenen Zuhause beiträgt. Gleichzeitig wirkt sich die effiziente Wärmedämmung positiv auf die Heizkostenabrechnung aus.
Das auf beiden Seiten angebrachte Vlies ist auch die perfekte Haftgrundlage für eine individuelle Oberflächengestaltung. Ob Putz, Tapete, Farbe oder Fliesen - auf Qcare können beliebige Materialien problemlos angebracht werden. So lässt sich ein abwechslungsreiches, stimmiges und individuelles Raumkonzept umsetzen. Bei der Sanierung im Altbau überzeugt Qcare aber nicht nur durch beste Wärmedämmeigenschaften, sondern ebenso durch eine geringe Aufbauhöhe mit Dicken von zehn bis 80 Millimetern. Auch die Vorgaben der novellierten Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) können mit Qcare erfüllt werden. Erhältlich ist die Qcare Innendämmung zum Beispiel im Hagebaumarkt. Mehr unter http://www.homeplaza.de und direkt beim Hersteller unter http://www.my-qcare.com.
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
