Heizprofi: Marktforschung - Holz und Briketts sind bei Kaminofenbesitzern erste Wahl
18.11.2014 / ID: 180583
Garten, Bauen & Wohnen
Köln. - Besitzer von Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen, die neben Holz auch Braunkohlenbriketts nutzen, schätzen vor allen Dingen deren lange Brenndauer. Das ergab eine aktuelle Markt-Studie, die in Kooperation mit der Rheinbraun Brennstoff GmbH durchgeführt wurde. Darin wird das Heizverhalten der Bundesbürger in der Heizsaison 2013/2014 untersucht.
Befragt zu Braunkohlenbriketts schätzen 81 Prozent der Ofenbesitzer - Mehrfachnennungen waren möglich - die "angenehme Wärme", 63 Prozent nannten den Preisvorteil, der damit verbunden ist. Mehr als 90 Prozent hoben zudem hervor, dass es sie "überall zu kaufen" gibt. Doch für die allermeisten, nämlich 93 Prozent, bleibt die lange Brenndauer der Briketts das ausschlaggebende Argument.
Da ist es dann auch kein Widerspruch, wenn Briketts und Brennholz miteinander kombiniert werden. Denn das Holz heizt den Ofen schnell auf, muss aber auch bald wieder nachgelegt werden. Die Briketts hingegen halten über Stunden die Glut und geben dabei gleichmäßig die Wärme an den Raum ab.
Gemütliches Kaminfeuer: 95 Prozent der Ofenbesitzer nutzen ihr Heizgerät
Kein Wunder, dass jeder dritte Kaminofenbesitzer sein Heizgerät zumindest "gelegentlich" oder "ab und zu" einsetzt. Weitere 62 Prozent tun dies sogar "ständig" oder "mehrmals pro Woche". Und nur bei fünf Prozent blieb der Ofen in diesem Winter "kalt". Die ganz große Mehrheit jedoch erfreut sich am flackernden Kaminfeuer - und nutzt es auch, um beim Heizen bares Geld zu sparen.
Hochwertige Braunkohlenbriketts der Marke "Heizprofi" werden sowohl im Brennstoffhandel und bei Genossenschaften als auch in zahlreichen Bau- und Verbrauchermärkten angeboten. Mehr zum preisgünstigen Heizen mit Holz und Briketts sowie weitere Bezugsquellen auch unter http://www.heizprofi.com.
http://www.heizprofi.com
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstrasse 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
