Pressemitteilung von Carolina Dörrich

Mit Rollläden sich und sein Haus schützen


01.12.2014 / ID: 181885
Garten, Bauen & Wohnen

Jetzt beginnt sie wieder, die dunkle Jahreszeit und damit die Hochsaison für Einbrecher. Denn diese nutzen die tageslichtarmen Herbst- und Wintermonate, um im Schutz der Dunkelheit in Häuser und Wohnungen einzusteigen. Die Lösung: einbruchhemmende Rollläden. Sie bieten wirksamen Schutz gegen Eindringlinge.

"Angesichts der steigenden Einbruchszahlen ist eine Nachrüstung mit einbruchhemmenden Rollläden, Rollgittern und weiterer Sicherheitstechnik sinnvoller denn je", sagt Georg Nüssgens, Präsident des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS). Er verweist damit auf die alarmierenden Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2013: 149.500 Einbrüche, 480 Millionen Schäden, 15,5 Prozent Aufklärungsquote.

Qualität des Einbaus entscheidet
Einbruchhemmende Rollläden zeichnen sich durch Sonderausstattungen wie Hochschiebesicherungen, stabile Rollladenpanzer und verstärkte Führungsschienen aus. Geschlossen bieten sie zuverlässigen Einbruchschutz. Ihren Zweck können einbruchhemmende Rollläden allerdings nur dann zuverlässig erfüllen, wenn sie nach der Anleitung der Hersteller fachgerecht eingebaut werden. Die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks erwerben das dafür erforderliche Fachwissen in Fachseminaren. Besonders qualifizierte Fachbetriebe werden in den kriminalpolizeilichen Listen für "Errichter von mechanischen Sicherungseinrichtungen" aufgeführt. Aktuelle Errichterlisten können Verbraucher u. a. auf den Websites des jeweiligen Landeskriminalamtes herunterladen.

Anwesenheit schreckt Einbrecher ab
Da aber die Bewohner nicht immer Zuhause sein können, gibt es intelligente Techniken wie beispielsweise Zeitschaltuhren, die die Rollläden automatisch herunterfahren und so für den zuverlässigen Schutz auch bei Abwesenheit sorgen. Die voreingestellten Öffnungs- und Schließungszeiten lassen sich auch durch eine Zufallsschaltung variieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Bewegungsmelder zu installieren, die bei registrierter Bewegung die Rollläden herunterfahren. Ist die Immobilie bereits mit einem modernen SmartHome-System ausgestattet, können die Rollläden damit vernetzt werden. Für welche Automatikkomponenten sich Bewohner letztendlich entscheiden, Rollläden mit einbruchhemmenden Eigenschaften und sinnvoller Automatik bringen mehr Sicherheit - schon deshalb, weil die Bewegungen des Rollladens den Eindruck verstärken, dass jemand zu Hause ist.

Weitere Informationen zu den Rollladen- und Sonnenschutzprodukten und ihren Funktionen gibt es im Internet auf http://www.rollladen-sonnenschutz.de
Rollladen Sonnenschutz Einbruchschutz Herbst dunkle Jahreszeit Einbruch

http://www.rollladen-sonnenschutz.de
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Hopmannstraße 2 53177 Bonn

Pressekontakt
http://www.koob-pr.com
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Solinger Straße 13 45481 Mülheim a. d. Ruhr


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carolina Dörrich
27.11.2014 | Carolina Dörrich
Mit Rollläden, Jalousien und Co.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 426.272
PM aufgerufen: 72.314.325