Metabo: Kraftvolle SDS-max-Hämmer von Metabo
10.12.2014 / ID: 182725
Garten, Bauen & Wohnen
Metabo bringt zum Jahresbeginn 2015 zwei neue SDS-max-Hämmer in der 5-bis-6-Kilo-Klasse auf den Markt: Der Kombihammer KHE 5-40 ist das neue Einstiegsmodell im SDS-max-Segment, der komplett überarbeitete Meißelhammer MHE 5 löst mit verbesserten technischen Werten das Vorgängermodell MHE 56 ab. Beide Maschinen eignen sich optimal für mittelschwere Meißelarbeiten. Der Kombihammer bohrt zudem mit bis zu 40 Millimetern Durchmesser in Beton, Stein und Mauerwerk. Die Verwendung von Hammerbohrkronen ist bis zu einem Durchmesser von 90 Millimetern ebenfalls möglich. Mit einem 1.010 Watt starken Hochleistungsmotor und einem optimierten Hammermechanismus erreicht der Kombihammer KHE 5-40 eine maximale Schlagleistung von bis zu 400 Joule pro Sekunde. Analog dazu bietet der MHE 5 bei 1.300 Watt eine Schlagleistung von 430 Joule pro Sekunde. So kommen Anwender beim Bohren und Meißeln ausgesprochen schnell voran. Die Leistung geht aber nicht zulasten des Gewichts: Im Verhältnis zu ihrer hohen Einzelschlagenergie von 7,5 Joule (KHE 5-40) und 8,6 Joule (MHE 5) (gemäß Messverfahren der European Power Tools Association EPTA) sind die Hämmer mit 6,2 beziehungsweise 6,6 Kilogramm verhältnismäßig leicht, ergonomisch ausgewogen und liegen gut in der Hand. Der Hochleistungsmotor und das Getriebegehäuse aus Magnesiumdruckguss sind extrem robust und machen die Maschinen besonders zuverlässig und langlebig.
Materialgerecht meißeln und bohren
Mit dem Kombihammer KHE 5-40 und dem Meißelhammer MHE 5 können Anwender verschiedene Materialien fachgerecht bearbeiten. Dafür sorgt die Vario-Tacho-Constamatic-(VTC)-Vollwellenelektronik mit elektronischem Sanftanlauf und einem Stellrad zur präzisen Einstellung der Schlagzahl - beim Kombihammer entsprechend auch der Drehzahl. Die VTC-Elektronik hält zudem die eingestellte Schlag- oder Drehzahl auch unter Last konstant und ermöglicht somit einen kontinuierlichen Arbeitsfortschritt. Ob Handwerker Leitungskanäle meißeln, Fliesen entfernen, Betonreste wegstemmen oder Bewehrungseisen für die Betonsanierung freilegen, bei der Arbeit mit den Hämmern sind sie stets gut geschützt: Das integrierte Antivibrationssystem Metabo-VibraTech-(MVT) und der dazu passende MVT-Zusatzhandgriff reduzieren die Vibrationen erheblich und schonen so Arme und Gelenke. Die mechanische S-automatic Sicherheitskupplung des KHE 5-40 entkoppelt den Antrieb, wenn der Bohrer blockiert, und ermöglicht so sicheres und unfallfreies Hammerbohren.
Mit den beiden neuen SDS-max-Hämmern ergänzt Metabo sein umfangreiches Hammer-Programm: Von kompakten Akku-, Multi-, Bohr- und Kombihämmern im SDS-plus-Bereich bis hin zum extrem starken SDS-max-Kombihammer KHE 96 mit 1.700 Watt und 20 Joule Einzelschlagenergie (gemäß EPTA) haben die Nürtinger für jede Anwendung die richtige Maschine. Wie für alle SDS-max-Profiwerkzeuge bietet Metabo auch für die neuen Hämmer ein umfangreiches Zubehörprogramm: von Hartmetall-Hammerbohrern mit zwei oder vier Schneiden über verschiedene Meißel bis zu Hartmetall-Fräs- und Bohrkronen erhalten professionelle Handwerker alles, was sie benötigen.
Mehr Infos unter: newsroom.metabo.de (http://newsroom.metabo.de/produkt-news/produkt-news-detail/article/kraftvolle-sds-max-haemmer-von-metabo/)
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Bucher
22.11.2019 | Clarissa Bucher
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
19.06.2019 | Clarissa Bucher
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
12.06.2019 | Clarissa Bucher
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
10.06.2019 | Clarissa Bucher
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
28.05.2019 | Clarissa Bucher
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
