Mit ZUB Helena Sommer den sommerlichen Wärmeschutz berechnen
11.12.2014 / ID: 182886
Garten, Bauen & Wohnen
Mit der frisch programmierten Software ZUB HELENA Sommer will die ZUB Systems GmbH, Kassel, die Besucher der Bau 2015 auf ihren Messestand locken. "Die Messeneuheit simuliert erstmals den sommerlichen Wärmeschutz und führt den Nachweis gemäß der Energieeinsparverordnung und der DIN 4108-2", erläutert ZUB-Geschäftsführer Wolfgang Hege. Das Programm ergänzt den Klassiker ZUB HELENA®, der Wohn- und Nichtwohngebäude nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV), der KfW-Förderung und der BAFA-Vor-Ort-Beratung bilanziert. "Seit die EnEV 2014 die gesetzlichen Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz erheblich verschärft hat, gewinnt der detaillierte Nachweis über eine Simulation bei der Gebäudeplanung immer mehr an Bedeutung", erklärt Wolfgang Hege die Entwicklung des neuen Programms.
Eine weitere Neuheit bildet das im Herbst 2014 vorgestellte Programm-Update der Wärmebrückenberechnungssoftware ZUB ARGOS ®. Diese berechnet Wärmebrücken und generiert Nachweise für EnEV, KfW- und Passivhaus. Highlight der neuen Version sind die Funktionen für die Wärmestromeinspeisung. Damit lassen sich sowohl die Effekte von Wand- und Fußbodenheizungen linienförmig in der Fläche ermitteln, als auch die von punktförmigen Einspeisungen, wie sie von Rohrleitungen verursacht werden. Als zweites Schmankerl kommt die Wärmeflussdarstellung hinzu, welche die Wirkung von Wärmebrücken veranschaulicht. Ergänzend dazu stellt das Unternehmen in München sein neues Wärmebrückenportal Wärmebrücken-Online vor. Darüber können Planer Wärmebrückendetails inklusive weiterer Informationen im ARGOS-Format herunterladen.
Das Portfolio des Softwarehauses ZUB Systems runden ZUB Esther® zur Ermittlung des Feuchteverhaltens von Bauteilen, ein Programm für die Erstellung eines Lüftungskonzepts gemäß DIN 1946-6 und TechCalc® 2.0 ab. Letzteres liefert wärmetechnische Berechnungen rund um die Technische Isolierung - egal ob in der Haus- und Betriebstechnik oder dem Schiffbau. Die Rechenverfahren beruhen auf den aktuellen Normen und Regeln der Technik. Unter der einfachen, benutzerfreundlichen Bedienoberfläche erlaubt die Software nach Angaben des Herstellers komplexe und detaillierte Berechnungen. Das mehrsprachige Programm ist auf Android- und Windows-Anwendungen optimiert.
ZUB Systems auf der Bau 2015 in München: Halle C3 | Stand 634 B.
Weitere Informationen auf http://www.zub-systems.de
Bildquelle: ZUB Systems GmbH
http://www.zub-systems.de
ZUB Systems GmbH
Bettenhäuserstr. 4 34123 Kassel
Pressekontakt
http://www.ebner-pr.de
Antje Ebner PR-Beratung
Neumühle 1 34123 Waldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raimund Käser,
16.04.2019 | Raimund Käser,
ZUB Systems stellt aktualisierte Lüftungskonzept-Software vor
ZUB Systems stellt aktualisierte Lüftungskonzept-Software vor
23.11.2018 | Raimund Käser,
ZUB Systems mit drei Neuheiten zu Wärmebrücken, Lüftung und Schallschutz auf der BAU 2019
ZUB Systems mit drei Neuheiten zu Wärmebrücken, Lüftung und Schallschutz auf der BAU 2019
09.05.2018 | Raimund Käser,
Wärmebrücken schnell und komfortabel berechnen
Wärmebrücken schnell und komfortabel berechnen
26.09.2017 | Raimund Käser,
Heizlast, EnEV, KfW und Bafa auf einmal berechnen
Heizlast, EnEV, KfW und Bafa auf einmal berechnen
14.12.2016 | Raimund Käser,
ZUB Systems verbindet energetische Bilanzierung mit Verbrauchssimulation
ZUB Systems verbindet energetische Bilanzierung mit Verbrauchssimulation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
