Kräfteschonend: Türschließer für hohen Begehkomfort
19.12.2014 / ID: 183615
Garten, Bauen & Wohnen
ECO erweitert damit seine designpreisgekrönte ECO Newton Produktfamilie um einen weiteren hochwertigen Problemlöser, der insbesondere die Türen in Kindergärten, Pflege- und Seniorenheimen oder Krankenhäusern mit weniger Kraftaufwand begehbar machen wird.
Wie sein Name schon sagt, hat ein Türschließer die Aufgabe, eine Türe selbsttätig und zuverlässig zu schließen. Das ist in vielen Anwendungsbereichen eine lebensrettende Funktion, wie an Brand- und Rauchschutztüren, oder dient einfach dazu, eine Türe immer geschlossen zu halten, etwa um thermische Behaglichkeit herzustellen, oder den Widerstand von leichtem Gegenwind zu überwinden. Die Kraft, die der Türschließer für den Schließvorgang benötigt, wird beim Öffnen der Türe bereitgestellt: Eine Feder speichert die Energie und gibt sie beim nachfolgenden Schließvorgang hydraulisch gedämpft wieder ab. Aufgebracht wird die Kraft durch den Menschen, der die Tür mit seiner Muskelkraft öffnet.
Genau an diesem Punkt greift die DIN Spec 1104 (CEN/ TR 15894) an. Ihr Ziel ist es, Kindern, Menschen mit Handicap und älteren Personen ein müheloses, sprich kraftarmes Öffnen der Tür zu ermöglichen. Sie empfiehlt daher im Bereich eines Türöffnungswinkels von 2 bis 60 Grad ein stark abfallendes Öffnungsmoment von rund 40 Prozent. Für den Benutzer bedeutet das, dass der Öffnungswiderstand merklich reduziert wird. Von großer Bedeutung ist das besonders in Kindergärten, Pflege- und Seniorenheimen, Krankenhäusern und überall dort, wo Menschen einen hohen Begehkomfort bei wenig Kraftaufwand benötigen.
Für diese Anwendungsfälle hat ECO den neuen ECO Newton TS-62 entwickelt. Seine neue Getriebetechnik sorgt dafür, dass sich selbstschließende Türen mit minimalem Kraftaufwand, definiert nach DIN Spec 1104, begehen lassen. Tatsächlich erreicht der ECO Newton TS-62 sogar ein abfallendes Öffnungsmoment von rund 50 Prozent, deutlich mehr also als von der DIN SPEC vorgegeben. Ein Benutzer benötigt damit rund ein Drittel weniger Kraft zum begehbaren Öffnen der Türe als bei einem herkömmlichen Türschließer mit der selben Schließkraft. Dank der einstellbaren Schließstärke von EN2 bis EN5 gewährleistet der innovative Türschließer natürlich auch das kraftvolle Schließen im Notfall. Der ECO Newton TS-62 ist Bestandteil der ECO Newton Türschließerserie und fügt sich harmonisch in das Designkonzept dieser Produktfamilie ein: Er kann nicht nur mit allen ECO Newton Türschließern im Objekt kombiniert werden, sondern auch mit allen Schließfolgeregelungen (EN 1158) sowie Feststellanlagen und -vorrichtungen (EN 1155) von ECO.
http://www.eco-schulte.de
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89 58706 Menden
Pressekontakt
http://www.id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
