Heizprofi: Alter raus, Neuer rein - Beim Kaminofenkauf darauf achten, welche Brennstoffe zugelassen sind
06.01.2015 / ID: 184158
Garten, Bauen & Wohnen
Köln. - Vor dem Jahreswechsel sind viele Kaminofenbesitzer verunsichert: Kann ich meinen Ofen weiter betreiben - oder muss er raus? Lohnt sich die Nachrüstung mit einem Filter - oder sollte ich besser gleich eine neue Feuerstätte kaufen? Der Grund: Ab 1. Januar 2015 gelten laut der Ersten Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (1.BImSchV) strengere Grenzwerte für Kohlenmonoxid und Feinstaub, die von älteren Geräten nicht immer eingehalten werden.
Demzufolge müssen alle Feuerstätten, deren Typprüfung 1974 oder früher erfolgte und die die vorgegebenen Grenzwerte nicht erfüllen, entweder mit einer Filtertechnik ausgerüstet oder stillgelegt werden. Eine entsprechende Regelung gilt auch für alle Feuerstätten, die zwischen 1975 und 1984 geprüft worden sind. Hier läuft die Frist jedoch erst Ende 2017 ab. Im Zweifel hilft der Schornsteinfeger.
Experten empfehlen generell, alle Geräte, die älter als 15 bis 20 Jahre sind, durch moderne Feuerstätten zu ersetzen. Denn die Verbrennungstechnik hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Neben den Vorteilen für die Umwelt zahlt sich das auch schnell für den Käufer aus. Ein deutlich niedrigerer Brennstoffverbrauch dank höherem Wirkungsgrad führt leicht zu Einsparungen von 30 Prozent und mehr.
Den Kaminofen flexibel nutzen - nach dem Motto: Erst Holz, dann Briketts!
Nicht zuletzt ist der Verbraucher gut beraten, beim Kauf eines neuen Ofens darauf zu achten, dass dieser nicht nur für Holz, sondern auch für Briketts aus Braunkohle geeignet ist. Das hat seinen Grund: Bewährt hat sich ein Brennstoff-Mix nach dem Motto: "Erst Holz, dann Briketts!" Denn während die Holzscheite schnell entflammt sind und den Ofen anheizen, allerdings auch bald wieder herunterbrennen und dann nachgelegt werden müssen, halten hochwertige Briketts aus Braunkohle - wie jene der Marke "Heizprofi" - Glut und Wärme über Stunden, eventuell sogar die ganze Nacht.
Mehr dazu auch unter http://www.heizprofi.com und http://www.ratgeber-ofen.de
http://www.heizprofi.com
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstrasse 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
