Pressemitteilung von Frank Wälscher

Hügelig war gestern!


13.01.2015 / ID: 184622
Garten, Bauen & Wohnen

(epr) Blind wie ein Maulwurf - das wären viele Gartenbesitzer wohl gerne, wenn sie in der dunklen Zeit aus dem Fenster schauen. Mit Beginn von Herbst und Winter hat sich da draußen ein besonders fleißiges Exemplar der Störenfriede niedergelassen und die geliebte Grünfläche in eine unschöne Hügellandschaft verwandelt. Denn während Mensch, Rasenmäher und Co in den warmen Monaten die Insektenfresser durch Geräusche und Trittschall fernhalten, haben die Tierchen nun leichtes Spiel. Doch gibt es eine vorbeugende und zugleich behutsame Maßnahme, damit die kleinen Schaufler in der kühlen Saison gar nicht erst auf das Grundstück gelangen?

Ja - und die Lösung ist so einfach wie effizient: Man simuliert seine Anwesenheit im Außenbereich. Das gelingt ganz einfach mit der Maulwurf-Abwehr von Gardigo, die am besten präventiv vor den ersten kalten Tagen zum Einsatz kommt. Die kleinen Geräte erzeugen Schallwellen und sind ein wirksamer Helfer, um die Tiere schonend, aber konsequent vom privaten Grün fernzuhalten. Je nach Größe des Gartens werden ein oder gleich mehrere der Abwehr-Produkte auf Höhe der Grundstücksgrenze tief in die Erde gesteckt, bis nur noch der Kopf herausschaut. Hier verbreiten sie dann alle 40 Sekunden ihre Schwingungen. Maulwürfe, aber auch Wühlmäuse, die sich im Umkreis von bis zu 700 Quadratmetern zur Lärmquelle befinden, können die Geräusche im Erdreich wahrnehmen. Dabei liegen die Schwingungen in Frequenzbereichen, die von den Tieren als unangenehm empfunden werden. Derart in ihrer Lebensweise beeinträchtigt, werden Maulwürfe dieses Grundstück daher nicht als ihr Winterdomizil wählen und vorbeiziehen. Sollte man allerdings doch schon vereinzelte Hügel am Rande des Gartens entdeckt haben, so ist auch hier kein Grund zur Sorge.

Nicht nur präventiv, auch als unmittelbare Maßnahme gegen die kleinen Schaufler kann die batteriebetriebene Gardigo Maulwurf-Abwehr helfen. Der Vertreibungseffekt setzt bereits etwa zwei Wochen nach der Aufstellung der kleinen Geräte ein, sodass die Außenfläche schon bald wieder glatt und eben ist. So kann man sich beruhigt auf die kalte Jahreszeit freuen, da keine braunen Türmchen den Blick auf eine weiße Schneelandschaft trüben. Mehr zu der tierfreundlichen Lösung unter http://www.gardigo.de.

Bildquelle: epr/Gardigo/tevigo GmbH
Maulwurf Maulwurfhügel Gardigo

http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.268
PM aufgerufen: 72.300.848