Pressemitteilung von Astrid Unger

Mit Sonnenschutz mehr Wohngefühl im Dachgeschoss


31.03.2015 / ID: 191729
Garten, Bauen & Wohnen

Hamburg, März 2015. Stoffe sind das i-Tüpfelchen der Einrichtung und können einem Raum luftige Transparenz oder wohlige Behaglichkeit verleihen. Doch gerade bei Dachfenstern ist es keine leichte Aufgabe, diese Effekte mit Stoffen zu erzielen. Klassische Gardinen sind aufgrund der Schräglage nicht möglich und Rollos oder Plissees sehen zugezogen zwar schön aus, doch im geöffneten Zustand sieht man vom Dekor nicht mehr viel. Neue Möglichkeiten für die Dachfensterdekoration bieten jetzt Raff-Rollos von Velux. Die fließenden Rollo-Stoffe sorgen für harmonisches Licht und die Raffung wirkt als Dekoelement im Raum.

Stoffe hauchen Räumen Persönlichkeit ein und sind neben Möbeln eines der wichtigsten Stilmittel beim Einrichten der persönlichen Wohlfühloase zu Hause. Zudem sind sie ein schönes und einfaches Stilmittel, um einem Raum mit wenigen Handgriffen ein frisches Aussehen zu verleihen. Fensterdekoration muss aber nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionell sein: Abdunkeln, vor fremden Blicken schützen oder für harmonisches Licht sorgen. Hohe Anforderungen, insbesondere bei Dachfenstern, da klassische Lösungen wie Gardinen nicht möglich sind und Rollos oder Plissees die Ansprüche an Design nur im zugezogenen Zustand erfüllen. Neue Möglichkeiten für die Dachfensterdekoration bieten jetzt Raff-Rollos von Velux: Sie überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch als Dekoelement im Raum - ob zugezogen oder auf, der fließende Rollo-Stoff ist stets präsent. Die Rollos lassen sich zudem stufenlos und frei am Fenster positionieren - das ermöglicht zum einen eine individuelle Regulierung des Lichteinfalls und zum anderen je nach gewünschtem Effekt eine Raffung oben, unten oder mittig am Fenster. Die Kollektion umfasst 26 Dekore in vier Transparenzstufen und ermöglicht damit viele Kombinationen. Mit dem farblichen Fokus auf Naturfarben im modernen Landhausstil sorgen die Rollos für sanftes Licht und die verschiedenen Transparenzgrade erfüllen unterschiedliche Anforderungen - zum Beispiel abdunkelnd im Schlafzimmer und transparent als Sichtschutz im Wohnzimmer.

Rollo wechsle dich
Aqua, Beige oder doch lieber das mit den Ziernähten? Wer öfters mal etwas Neues ausprobieren möchte, hat es mit den Raff-Rollos besonders leicht: Die Stoffe sind separat erhältlich und lassen sich dank Klettverschluss schnell und einfach austauschen. Einfach den alten Stoff abnehmen, Stäbe in den neuen Stoff schieben, auf das Klettband an der Schiene drücken und fertig.

Farbtupfer von Scholten & Baijings
Wer nicht nach Naturfarben, sondern nach etwas Buntem sucht, findet vermutlich in der "Colour Collection by Scholten & Baijings" das passende Raff-Rollo. Die Dekore des holländischen Designer Duos sind inspiriert vom Wechsel der Tageslichtstimmungen und den damit verbundenen Farbspielen. Das Thema findet sich auch bei den Namen wieder: Dekor "6:00 Uhr" stellt das Farbspiel bei Sonnenaufgang dar, "12:00 Uhr" und "21:00 Uhr" fangen die Lichtwechsel der Mittagsstunde und Abenddämmerung ein. Perfekt, um einen Farbakzent im Raum zu setzen.

Die Raff-Rollos sind ab April 2015 verfügbar und können auch mit außenliegendem Sonnenschutz wie Rollläden oder Hitzeschutz-Markisen kombiniert werden.

Produkte und Preise:
-VELUX Raff-Rollo: ab 102,- Euro (inkl. MwSt.)
-VELUX Raff-Rollo Wechselstoff: ab 51,- Euro (inkl. MwSt.)
Velux Dachfenster Sonnenschutz Rollos Raff-Rollo

http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg

Pressekontakt
http://www.velux.de
FAKTOR3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid Unger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 73
PM gesamt: 426.201
PM aufgerufen: 72.290.941