Mit neuer Teilerichtmaschine Kundenwünsche und Normen erfüllen
09.04.2015 / ID: 192219
Garten, Bauen & Wohnen
Mertingen, 8. April 2015. Die Südstahl GmbH & Co. KG, Spezialist für Stahlverarbeitung und Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, hat in eine neue hydraulische Teilerichtmaschine investiert. Der PlateMaster® XL wurde speziell für großflächige, bis zu 2.000 Millimeter breite und bis zu 40 Millimeter starke Blechteile entwickelt.
Werden Blechteile thermisch geschnitten, entstehen im Material Spannungen. Die Folge sind unebene Blechteile. Damit diese Blechzuschnitte den individuellen Kundenansprüchen und den Angaben der Normen EN 10025 und EN 10029 entsprechen, müssen sie gerichtet werden. Mit der neuen Teilerichtmaschine PlateMaster® XL erhalten bei der Südstahl GmbH & Co. KG ab sofort Blechzuschnitte die geforderte Ebenheit. "Die Maschine bietet uns die Möglichkeit, die Wünsche unserer Kunden noch produktiver, effizienter und genauer zu erfüllen", sagt Werner Käuferle, Geschäftsführer der Südstahl GmbH & Co. KG. Hersteller des PlateMasters® XL ist das Baden-Badener Unternehmen ARKU Maschinenbau GmbH, ein Partner von Südstahl.
Präzise Toleranzvorgaben erfüllen
Das verformte Blechteil durchläuft die 45 Tonnen schwere Teilerichtmaschine, die mit oberen und unteren sowie versetzt angeordneten Richtwalzen ausgestattet ist. Durch die Wechselbiegungen entsteht ein ebenes und spannungsarmes Blechteil. "Die Toleranzvorgaben für die Fertigung werden in den nächsten Jahren immer präziser sein. Mit dem PlateMaster® XL begegnen wir dieser Herausforderung und sind in der Lage, den geforderten Genauigkeiten zu entsprechen", sagt Peter Birkner, Leiter Technik und Vertrieb bei der Südstahl GmbH & Co. KG.
Robust, konstant und sicher
Der PlateMaster® XL ist eine besonders robuste und moderne Teilerichtmaschine. Die Servo-hydraulische Richtspaltregelung garantiert konstant gute Richtergebnisse - speziell bei großflächigen Grobblechzuschnitten sowie auch bei verzunderten Oberflächen. "Durch die hydraulische Richtspaltregelung werden beste Richtergebnisse für Teile mit unterschiedlichsten Konturen erzielt", erklärt Peter Eiswirt, Technischer Vertrieb bei der ARKU Maschinenbau GmbH. "Der Richtspalt bleibt konstant, unabhängig von variierenden Querschnitten." Die Richtmaschine verfügt zudem über einen hydraulischen Überlastschutz, ein bewährter und direkter Überlastschutz für Richtmaschinen. Dieser garantiert zum einen, dass die Maschine gegen Fehlbedienung abgesichert ist und zum anderen, dass das volle Leistungsspektrum der Maschine bedenkenlos genutzt werden kann.
Bildquelle: Südstahl
http://www.suedstahl.de
Südstahl GmbH & Co. KG
Industriestraße 2 86690 Mertingen
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH Agentur für Kommunikation
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Werner Käuferle
04.07.2017 | Werner Käuferle
Werkserweiterung von Südstahl bei den "Architektouren 2017"
Werkserweiterung von Südstahl bei den "Architektouren 2017"
21.12.2016 | Werner Käuferle
Südstahl investiert in neue Strahl- sowie Beschichtungskabine
Südstahl investiert in neue Strahl- sowie Beschichtungskabine
05.10.2016 | Werner Käuferle
Nachwuchskräfte
Nachwuchskräfte
23.06.2016 | Werner Käuferle
Führungsmannschaft ausgebaut
Führungsmannschaft ausgebaut
30.10.2015 | Werner Käuferle
Südstahl erweitert Geschäftsführung
Südstahl erweitert Geschäftsführung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
